1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Feuerwehr im abendlichen Einsatz: Erneut mutmaßliche Brandstiftung in Zerbst: Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Feuerwehr im abendlichen Einsatz Erneut mutmaßliche Brandstiftung in Zerbst: Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

In Zerbst hat es am Wochenende in einem leerstehenden Gebäude gebrannt. Alles deutet auf Brandstiftung hin.

Von Daniela Apel 14.09.2025, 10:50
Im Zerbster Ahornweg hat es in einem leerstehenden Gebäude gebrannt.
Im Zerbster Ahornweg hat es in einem leerstehenden Gebäude gebrannt. Foto: Steffen Schneider

Zerbst - Im Zerbster Ahornweg brannte es am Samstagabend auf einem verlassenen Firmengelände. Aus einem der leerstehenden Gebäude stieg Rauch auf, woraufhin Zeugen des angrenzenden Landwirtschaftsbetriebes die Feuerwehr riefen. Um 19.49 Uhr ging der Alarm bei den Ortsfeuerwehren Zerbst und Jütrichau ein, die mit 27 Kameraden und fünf Fahrzeugen ausrückten. Zum Glück handelte es sich dieses Mal nicht wie kürzlich erst um ein Wohnhaus mitten in der Stadt, sondern ein ungenutztes Objekt am Stadtrand.

Vor Ort stellte sich heraus, dass Bauschutt und Unrat zunächst offensichtlich zusammengetragen und anschließend in Brand gesetzt wurden, wie Einsatzleiter Steffen Schneider schilderte. „Toi, toi, toi, war es nur auf einen Raum begrenzt“, bemerkte er. Zwar hatte die Fensterfront bereits begonnen zu schmoken, eine weitere Ausbreitung des Brandes konnte allerdings verhindert werden, so der Zerbster Ortswehrleiter.

Brandschaden im leerstehenden Gebäude fällt nur gering aus

Wie er berichtete, hätten Zeugen beobachtet, wie sich ein Jugendlicher mit dem Rad entfernt habe. Ob jener tatsächlich etwas mit dem Brand zu tun hat, ist unklar. Die Polizei zumindest hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Brandstiftung eingeleitet, wie Christian Hansow, leitender Einsatzbeamter vom Dienst des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld, auf Volksstimme-Nachfrage informierte.

Betroffen war ein Gebäude auf einem verlassenen Firmengelände.
Betroffen war ein Gebäude auf einem verlassenen Firmengelände.
Foto: Steffen Schneider

Wie Hansow weiter mitteilte, wurde durch das Feuer ein Fensterrahmen des mehrgeschossigen Gebäudes beschädigt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 1.000 Euro.