1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Neue Ausstellung im Zerbster Kunstfenster: Kunst aus der Natur: Leitzkauer verwandelt Treibholz in fantasievolle Figuren

Neue Ausstellung im Zerbster Kunstfenster Kunst aus der Natur: Leitzkauer verwandelt Treibholz in fantasievolle Figuren

Wenn Uwe Kelling an der Elbe spazieren geht, hält er stets Ausschau nach angespülten Ästen und Wurzeln. Der Leitzkau kreiert aus den Hölzern eindrucksvolle Plastiken.

Von Daniela Apel 14.10.2025, 15:45
Uwe Kelling aus Leitzkau stellt im Zerbster Kunstfenster derzeit Phantasien aus Treib- und Wurzelholz aus.
Uwe Kelling aus Leitzkau stellt im Zerbster Kunstfenster derzeit Phantasien aus Treib- und Wurzelholz aus. Foto: Daniela Apel

Zerbst - Was für manchen nur ein abgebrochener Ast ist, verwandelt sich in den Augen von Uwe Kelling in einen Leguan oder den Glücksdrachen Fuchur aus der Unendlichen Geschichte. Einige seiner „Phantasien aus Treib- und Wurzelholz“ präsentiert er jetzt im Zerbster Kunstfenster.

Die Ausstellung in der gläsernen Galerie auf der Breite ist die erste des Leitzkauers, der von Beruf Bauingenieur ist. Neben dem Malen gehört das plastische Gestalten seit einigen Jahren zu seinen Hobbys. Das Material dazu findet er hauptsächlich bei Spaziergängen entlang der Elbe.

Vom Wildpferd über Schiffe bis zum Whiskeybaum

Vielfältig in Form und Größe sind die Hölzer, in denen Uwe Kelling oft schon eine Figur sieht - ein Wildpferd, einen Troll oder eine Massai. Manchmal liegen die Äste, Wurzeln und Baumstücke auch erst eine Weile, bis die Idee reift, was sich daraus kreieren lässt, wie er schildert.

Lesen Sie auch: Licht wird Raum und Botschaft: Projekt „Lichtungen“ feiert Kunst in Kirchen

Praktisches wie ein Kerzenständer und Whiskeybaum sind bereits entstanden - genauso wie eine Schiffsserie oder durchaus Kritisches wie „Der Wald nach uns“. Das Meiste ist naturbelassen, nur weniges lasiert, alles jedoch einzigartig und fantasieanregend, wovon sich jeder bis Ende Oktober selbst überzeugen kann.