Zweite Liga Der Gegner des 1. FC Magdeburg im Check: Fortuna Düsseldorf
Zum Saisonstart empfängt der 1. FC Magdeburg die Fortuna aus Düsseldorf. Doch was hat sich beim FCM-Gegner im Sommer getan, wie ist die Stimmung im Verein und wer wird die Partie verpassen? Die Antworten, im Volksstimme-Gegnercheck.

Magdeburg - Am Sonnabend (16. Juli, 20.30 Uhr) startet der 1. FC Magdeburg in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga. Zum Auftakt gastiert mit Fortuna Düsseldorf gleich ein vermeintliches Topteam in der MDCC-Arena. Doch in der Vorbereitung lief bei den Fortunen längst nicht alles glatt.
Fortuna Düsseldorf: Was hat sich im Kader getan?
Hinter F95 liegt ein ruhiger Transfersommer. In erster Linie haben sich die Verantwortlichen um Sportvorstand Klaus Allofs darauf fokussiert, den Kader zusammenzuhalten. Immerhin haben die Düsseldorfer nach der Übernahme von Daniel Thioune im Februar gezeigt, was in ihnen steckt.
Seitdem sich der 47-Jährige als Cheftrainer verantwortlich zeigt, verlor die Fortuna lediglich eine Partie: das Saisonfinale beim FC St. Pauli (0:2). Zwei wichtige Akteure dieser erfolgreichen Serie konnten die Düsseldorfer über den Sommer hinaus halten.
Innenverteidiger Jordy de Wijs und Mittelfeldspieler Ao Tanaka wurden nach Ausleihe fest verpflichtet - insgesamt ließen sich das die Fortunen fast zwei Millionen Euro Ablöse kosten.
Fortunas Stimmung
Hinter der Fortuna liegt eine durchwachsene Vorbereitung. Vor allem in der Generalprobe, die mit 1:5 gegen Twente Entschede (Niederlande) verloren ging, offenbarten die Düsseldorfer ungeahnte Schwächen in der Defensive.
Von Anspannung ist dennoch keine Spur - immerhin bringen die Rheinländer aus dem starken Finish der Vorsaison noch reichlich Selbstvertrauen mit.
Wie ist die personelle Lage?
In der Defensive haben die Düsseldorfer Probleme. Seitdem sich der rechte Außenverteidiger Matthias Zimmermann vor knapp einem Monat im Testspiel gegen Ruzomberok (Slowakei/3:1) einen Innenbandriss im rechten Knie zuzog, fand F95 noch keinen adäquaten Ersatz.
Dazu ist fraglich, ob Khaled Narey die Reise nach Magdeburg mit antreten wird. Der Flügelspieler, der in den vergangenen Saison mit acht Toren und 15 Vorlagen in 31 Spielen zum absoluten Leistungsträger avancierte, will zum griechischen Erstligisten PAOK Thessaloniki wechseln.
Das Problem: Beide Vereine konnten sich bisher noch nicht auf eine Ablöse einigen. Die Generalprobe gegen Enschede hatte Narey verpasst, weil er sich gedanklich in in der Lage gefühlt habe, um spielen zu können.