1. Startseite
  2. >
  3. Wahl
  4. >
  5. Kommunalwahl Altmarkkreis Salzwedel
  6. >
  7. Kommunalwahl 2024: Kandidatin will Salzwedel sichtbarer machen

Kommunalwahl 2024 in Salzwedel Mit Video: Cathleen Hoffmann im Interview: Kandidatin will Salzwedel sichtbarer machen

Die Salzwedelerin Cathleen Hoffmann (44) tritt für das Bündnis lebenswertes Land an. Die Wählergemeinschaft besteht nur aus Frauen.

Von Alexander Rekow 26.05.2024, 07:30
Cathleen Hoffmann.
Cathleen Hoffmann. Foto: privat

Salzwedel/ao. - Statt für die Grünen tritt Cathleen Hoffmann nun für die Wählergemeinschaft „Bündnis lebenswertes Salzwedel“ an. Bei der aus Frauen bestehende freien Liste steht die 44-Jährige auf Listenplatz 1. Die Mutter einer elfjährigen Tochter ist in Salzwedel geboren und hat sich unter anderem Klima- und Umweltschutz groß auf die Fahnen geschrieben.

 
Kommunalwahl in Salzwedel: Im Interview mit Cathleen Hoffmann (Bündnis lebenswertes Land). (Bericht/Kamera: Beate Achilles, Schnitt: Anna Lena Giesert)

Wenn es darum geht, Autos aus dem Zentrum zu verbannen, gibt es von Hoffmann ein klares Ja. Die politische Bildungsreferentin sieht darin die Steigerung der Aufenthaltsqualität im Zentrum. Studien würden zudem belegen, dass dann mehr statt weniger Geld bei den Gewerbetreibenden bleibe.

„Dabei muss aber bedacht werden, dass die Menschen weiterhin zur Apotheke und den Ärzten kommen.“ Eine 86-Jährige müsse problemlos vor der Praxis abgesetzt werden dürfen. Doch darin sieht die 44-jährige kein Problem. Es klappe in der Breiten Straße auch, wo eigentlich nur Lieferverkehr rein darf. „Auch da holen und bringen die Leute große Pakete von der und zur Post.“

Mit dem Ausschluss des motorisierten Verkehrs sieht Hoffmann einen weiteren Vorteil: „Die Verkehrssicherheit steigt.“ Die Neuperverstraße sei auch Schulweg.

Kleine Cafés

Wenn es um die Bekämpfung des Leerstandes im Zentrum geht, denkt die Salzwedelerin an Gastronomie. Kleine Cafés beispielsweise. „Dienstleistungsgewerbe ist ebenso möglich.“ Wie der Schlüsseldienst an der Burgstraße. Mit kleinen Büros im Zentrum würden die leeren Schaufenster verschwinden. „Auch ein Jugendclub wäre toll.“ Jugendliche hätten bei einer Befragung angegeben, dass sie sich einen Treffpunkt im Stadtkern wünschen.

Wünschen würde sich Cathleen Hoffmann, dass Salzwedel seine Tourismuskarte ausspielt. „Wenn ich Besuch bekomme, ist dieser immer von der Stadt begeistert.“ Nur kennt sie vorher kaum jemand. „Das wurde zu lange verschlafen.“ Der neue Bürgermeister würde da zwar ansetzen, doch das reiche nicht aus. Soziale Medien, Öffentlichkeitsarbeit: Das müsse vorangetrieben, der Zeit angepasst werden. Dann wüssten die Leute beispielsweise, dass es hier kaum Lichtverschmutzung gebe und dadurch Polarlichter zu sehen sind.

Und wie steht die 44-Jährige zu Elternbeiträgen in Kitas und wenn es um kaputte Wege geht? Das und mehr können Sie in einem Video erfahren. Laden Sie sich die App „Smart virtuell“ auf Ihr Smartphone, öffnen Sie diese und halten Sie die Kamera über das Foto mit dem blauen Logo.