Märchen in der Natur Theater und Musik mitten in der Natur: In Arendsee wird mit Recycling-Stoffen musiziert
Ein klangvolles Stück mit Kostümen aus recycelten Materialien wird unter freiem Himmel geboten. Dafür wird das alte Arendseer Kloster genutzt.

Arendsee/hz. - „Zauberhaft und bittersüß mischen sich in diesem Märchen für Groß und Klein Poesie und Realität. Das Stück ist eine musikalische Collage für vier Sänger, Klavierbegleitung und Percussion“, wurde in der Ankündigung für ein Kultur-Höhepunkt im Arendseer Klosterareal formuliert.
„Poseidon und die Plastiksee“ ist dort im Rahmen des 30. Musikfestes Altmark am Sonntag, 31. August, zu sehen. Das Ensemble Pariser Flair tritt ab 16 Uhr auf. Der Einlass erfolgt früher. Besucher können sich bereits ab 15 Uhr einen Platz aussuchen.
Arendseer Verein schenkt Getränke aus
Das Besondere der Klosterbühne ist nicht nur der Blick durch Fenster einer alten Mauer auf den Arendsee. Wer möchte, kann es sich passend zu dem Umweltstück auf einer kleinen Wiese gemütlich machen. In diesem Fall wird empfohlen, Decken und/oder Kissen mitzubringen. Auf dem Wiesenhang sind die Gäste ganz dicht am Bühnengeschehen. Gespielt wird unter freiem Himmel. Eine Ausnahme: Sollte es sehr stark regnen, kann die angrenzende Klosterkirche als Alternative genutzt werden. Der Verein Rund um den See bietet ab 15 Uhr kulinarische Genüsse wie zum Beispiel Bowle.
Ab 16 Uhr herrscht im alten Kloster Poseidon als geliebter König über die Meere – und auch über den Arendsee. In dem musikalischen Umweltmärchen für Kinder ab zehn Jahre geht es um seine Töchter. Als Coralia krank wird, sind die Hofärzte ratlos. Bei der Suche nach der Heilung werden Abenteuer erlebt. Besucher unter 18 Jahre dürfen kostenfrei rein. Erwachsene zahlen 12 Euro. Vorbestellt werden kann unter der Nummer 03901/840 42 03 oder per Mail (kultur@altmarkkreis.de).