1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Musikalische Reise begeistert Senioren: Von Genthin in die Welt hinaus

Musikalische Reise begeistert Senioren Von Genthin in die Welt hinaus

Von Spanien bis Südafrika, von China bis Mexiko: Im Johanniterhaus Genthin–Wald ging es auf eine musikalische Weltreise der besonderen Art. Was die Senioren dabei erlebten.

Von Robert Sonntag 25.09.2025, 11:02
Auch der Oster Europas durfte dabei nicht fehlen.
Auch der Oster Europas durfte dabei nicht fehlen. Foto: Johanniterhaus Genthin-Wald

Genthin - Der September stand im Zeichen einer Weltreise – zumindest für die Bewohnerinnen und Bewohner der Außenstelle Genthin–Wald. Mit viel Musik, Kreativität und Herzblut verwandelte das Team des Johanniterhauses den Alltag in ein Reiseerlebnis, das alle Sinne ansprach. Ziel war es, den Senioren ein kleines Stück Urlaub und internationales Flair direkt ins Haus zu bringen.

Startpunkt war die „Außenstelle Genthin–Wald. Von dort aus ging es auf eine fantasievolle Tour rund um den Globus, wie es von der Seniorenresidenz heißt. Die musikalische Route führte durch Spanien, Italien und Griechenland, weiter über Ungarn, die Türkei und Südafrika.

Lesen Sie hier:Wie geht es weiter mit den Radwegen in der Region Genthin?

Auch Peru, Argentinien, Mexiko, New York, Russland, Indien, China, Schottland, die Niederlande und Frankreich lagen auf dem abwechslungsreichen Reiseplan.

Die Stewardess begleitete die reisefreudigen Besucher.
Die Stewardess begleitete die reisefreudigen Besucher.
Foto: Johanniterhaus Genthin-Wald

Ein Flug durch Klangwelten und Kulturen

Begleitet wurden die Bewohner von einem ebenso engagierten wie fantasievoll kostümierten Kollegium. „Das gesamte Team hat sich mächtig in Schale geworfen“, so Katharina Willging, Leitung des Begleitenden Sozialen Dienstes. Passend zu jeder Länderstation erklangen typische Melodien, die Erinnerungen weckten und für beste Stimmung sorgten.

Lesen Sie auch: Kritik an Hygiene-Zuständen in der Genthiner Schwimmhalle: Was die Stadt jetzt unternehmen will.

Für eine authentische Atmosphäre sorgte auch die charmante Inszenierung als Flugreise: Eine Stewardess begleitete die Gäste auf ihrem musikalischen Trip, während Flugkapitän Christian Giese – gleichzeitig DJ des Tages – die Reisenden sicher von Kontinent zu Kontinent navigierte. „Der Flug verlief reibungslos und ohne Zwischenfälle“, erzählt Willging mit einem Augenzwinkern.

Die musikalische Weltreise war für viele Bewohner ein echtes Highlight – ein Nachmittag voller Lachen, gemeinsamer Erinnerungen und kultureller Entdeckungen, heißt es abschließend. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie kreative Ideen den Alltag im Pflegeheim bereichern können.