Besuch vom Weihnachtsmann Weihnachtsmarkt, Live-Musik und Geschenke shoppen: Diese Höhepunkte erwartet Elbe-Parey in der Adventszeit
Ob nun Glühwein, süße Leckereien, Spielen oder Singen - in der Zeit vor Weihnachten wird für jeden etwas geboten. Welche Weihnachtsmärkte und Aktionen es in den nächsten Wochen in der Gemeinde Elbe-Parey gibt.

Parey. - Die besinnliche Advents- und somit auch die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Vielerorts kommen die Menschen auf ein oder zwei Glühwein und Bratwurst zusammen und plaudern oder stöbern nach Geschenken für Heiligabend. Auch in der Gemeinde Elbe-Parey findet in den nächsten Wochen allerhand statt:
Lesen Sie auch: Basteln, Backen, Feiern: Das Jugendhaus Parey startet in die Weihnachts- und Adventszeit
In gleich drei Ortschaften finden Feierlichkeiten am Wochenende des ersten Advents statt. In Güsen beginnt die gemütliche Jahreszeit am 29. November mit dem kreativen Basteln an der Jagdhütte. Ab 14 Uhr können hier Kränze gebastelt werden, gerne auch mit eigener Deko und kreativen Ideen.
Drei Weihnachts-Aktionen um den ersten Advent
Musikalisch wird es am 30. November im Schloss Zerben, denn hier wird von 16 bis 20 Uhr zum Weihnachtskonzert eingeladen.

Weihnachtsmarkt zum Nikolaus in Parey und Hohenseeden
Der Nikolaustag am 6. Dezember ist ebenfalls ein beliebtes Wochenende für Attraktionen: Ab 14.30 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt in Parey seine Tore. Rund um und in der Kirche sorgen die örtliche Kita, Ice-Cream live, das Schalmeienorchester und die Turmbläser für das Rahmenprogramm. Zudem gibt es eine Bastelecke im Kirchengemeindehaus.
Mit einem Glühweinabend feiert Hohenseeden die Vorweihnacht, ebenfalls am 6. Dezember. Ab 17 Uhr gibt es das beliebte Getränk und mehr am Feuerwehrgerätehaus.
Ein Adventsnachmittag wird am 7. Dezember um 14 Uhr in der beheizten und geschmückten Kirche in Bergzow gefeiert. Die Besucher erwarten die festlichen Weisen, ein leckeres Kuchenbuffet sowie Zeit für einen kleinen Plausch.
Weihnachtssingen in Güsen und neue Stände in Derben
Eine Woche später findet an der Freilichtbühne in Güsen das Weihnachtssingen statt. Ebenfalls am 13. Dezember lädt das Honiglädchen in Zerben ab 14 Uhr zur Hofweihnacht ein.
Die Weihnachtsstraße in Derben wird am 20. Dezember ab 15 Uhr in der Feldstraße eröffnet. Erstmals führt die Grundschule etwas in der Kirche vor, zudem wird Stephan Senftleben für weihnachtliche Musik sorgen. „Wir werden natürlich auch neue Verkaufsstände anbieten“, kündigt Caroline Giese vom Heimatverein Derben an. Zudem werden leckeres Essen, kalte und warme Getränke, Ponyreiten, Live-Musik angeboten, auch der Besuch des Weihnachtsmanns ist vorgesehen.
Einen Tag vor Heiligabend öffnet die Zerbener Kirche bereits ihre Türen, denn ab 17 Uhr lädt der Ortsverein Zerben hier zum Weihnachtssingen ein.