Grundschulen im Harz Badersleben: Wofür die Einnahmen des diesjährigen Sponsorenlaufs verwendet werden
Auch in diesem Jahr fand an der Badersleber Grundschule der traditionelle Sponsorenlauf statt. In den vergangenen Jahren konnte so bereits einiges an wichtigen Dingen angeschafft werden. Was dieses Mal mit dem Geld passieren soll.

Badersleben. - Traditionell vor den Herbstferien steht für die Grundschüler in Badersleben ein ganz besonderes Event auf dem Stundenplan: Statt Mathe oder Deutsch galt es auch in diesem Jahr, sich sportlich zu betätigen - es war wieder Sponsorenlauf.
Zum inzwischen fünften Mal drehten die Kinder, so das Konzept der Aktion, Runden durch den Schulpark. Pro Runde gab es einen Betrag, den die Kinder mit vorher akquirierten Sponsoren ausgemacht hatten. „Das ist eine ganz freiwillige Geschichte - jedes Kind kann mitlaufen, ob mit oder ohne Sponsor, und wieviel die Sponsoren pro Runde geben, ist auch freiwillig und individuell. Das reicht von 50 Cent bis zehn Euro“, erklärt Lehrerin Carolin Wichart, die den seit 2021 stattfindenden Lauf organisiert.
Schon zahlreiche Anschaffungen für Badersleber Grundschule durch Sponsorenlauf
Und es lohnt sich. Von dem erlaufenen Geld konnten bereits Sprunggrube, Laufbahn und eine Tischtennisplatte angeschafft werden. Wie viel Geld - im vergangenen Jahr waren es stolze 4.400 Euro - von den 117 Kindern dieses Mal erlaufen wurde, ist noch nicht ermittelt. „Wir schreiben nach den Ferien erst einmal die Sponsoren an und teilen die gelaufenen Runden mit“, so Wichart. „Bis das Geld dann bei uns eingetrudelt ist, das dauert.“
Der Verwendungszweck hingegen steht schon fest: „Wir wollen im Januar die Glückskrieger-Akademie fortsetzen, ein Anti-Mobbing-Projekt, das wir in diesem Jahr schon einmal angeboten hatten und das so gut ankam, dass wir da dranbleiben wollen“, berichtet Carolin Wichart. „Und wir bräuchten dringend eine Abdeckplane für unsere Sprunggrube. Sollte dann noch Geld übrig sein - je nachdem, wie viel es wird - wünschen sich die Kinder einen Basketballkorb. Dazu ist auch eine Projektwoche im November geplant.“
Über Ergebnis und Verwendung wird dann zeitnah informiert.