1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. 15 Jahre Kinderfeuerwehr in Calvörde: 60 Jahre Jugendfeuerwehr und ein Baum als Zeichen der Zukunft

15 Jahre Kinderfeuerwehr in Calvörde 60 Jahre Jugendfeuerwehr und ein Baum als Zeichen der Zukunft

Die Feuerwehr Calvörde feiert doppelt: zwei Jubiläen der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr – mit Orientierungsmarsch, Mitmachaktionen und einer besonderen Baumpflanzaktion zum Auftakt.

Von Anett Roisch 09.10.2025, 18:00
Gemeinsam für die Zukunft: Kinder der Feuerwehr Calvörde pflanzen einen Baum. Es ist ein Eschenblättriger Ahorn als Zeichen für Nachhaltigkeit und Teamgeist.
Gemeinsam für die Zukunft: Kinder der Feuerwehr Calvörde pflanzen einen Baum. Es ist ein Eschenblättriger Ahorn als Zeichen für Nachhaltigkeit und Teamgeist. Foto: Feuerwehr Calvörde

Calvörde - Die Feuerwehr und der Förderverein laden zu einem ganz besonderen Fest ein: Die Jugendfeuerwehr feiert ihr 60-jähriges Bestehen, die Kinderfeuerwehr wird 15 Jahre alt – Grund genug, gemeinsam auf viele Jahre Engagement, Teamgeist und Nachwuchsarbeit zurückzublicken.

Gefeiert wird am Sonnabend, 18. Oktober, rund um das Gerätehaus in Calvörde – mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Los geht es um 9 Uhr mit einem großen Orientierungsmarsch, an dem sich rund 70 Mädchen und Jungen aus sechs Jugend- und fünf Kinderfeuerwehren aus der Verbandsgemeinde Flechtingen beteiligen.

Nach der Baumpflanzaktion stellen sich die Kinder und Jugendlichen der Calvörder Feuerwehr zum Erinnerungsbild auf.
Nach der Baumpflanzaktion stellen sich die Kinder und Jugendlichen der Calvörder Feuerwehr zum Erinnerungsbild auf.
Foto: Feuerwehr Calvörde

Orientierungsmarsch bringt Kinder- und Jugendfeuerwehren zusammen

Dabei stehen nicht nur Teamwork und Wissen rund um die Feuerwehr im Mittelpunkt – sondern, wie Hauptlöschmeisterin Christine Schmittke betont: „Der Spaß steht bei uns ganz klar im Vordergrund.“ Die Calvörderin ist seit vielen Jahren die Leiterin der Kinder- und der Jugendfeuerwehr.

Lesen Sie dazu auch: Weiß Flechtingen, den Wert der Kinderfeuerwehrwarte zu schätzen?

Ab 10 Uhr öffnet das Feuerwehrhaus seine Türen für alle Interessierten. Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ gibt es Technik zum Ausprobieren, Fahrzeuge zum Bestaunen und Feuerwehrleute zum Befragen – eine tolle Gelegenheit, die Arbeit der Wehr hautnah zu erleben.

Wer danach Lust auf etwas Süßes hat, darf sich ab 14 Uhr auf ein vielfältiges Kuchenbuffet freuen.

„Feuerwehr zum Anfassen“: Technik erleben und Fragen stellen

Den stimmungsvollen Abschluss bildet ab 18 Uhr ein Herbstfeuer auf der Wiese hinter dem Gerätehaus – genau dort, wo die Calvörder Nachwuchsfeuerwehr kürzlich einen Baum – genau ein Eschenblättriger Ahorn – gepflanzt hat.

Das könnte Sie auch interessieren:Calvörder Feuerwehr feiert 160. Geburtstag: Party mit neuem Fahrzeug, Brand und Torte

Die Idee dazu kam im Rahmen einer Baumpflanz-Challenge, bei der die Kinderfeuerwehr aus Flechtingen den Calvördern die Aufgabe gestellt hatte. Ein Zeichen für Nachhaltigkeit – und für die enge Zusammenarbeit der jungen Feuerwehren.

Lesen Sie dazu auch: Drömlingspokal in Mannhausen: Vom Löschangriff bis zur unfreiwilligen Taufe

Spiel, Spaß und Feuerwehrwissen für große und kleine Gäste

Natürlich ist beim Jubiläumsfest den ganzen Tag über für leckere Verpflegung, Spiel und Spaß gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Calvörde und der Calvörder Feuerwehrverein 1863 freuen sich auf viele große und kleine Gäste, die diesen besonderen Tag mit ihnen feiern möchten.