Landtagswahl 2026 in Sachsen-Anhalt CDU-Spitzenkandidat für Wahlkreis in Magdeburg nominiert
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze will Ministerpräsident werden. Seine CDU hat ihn dafür schon als Spitzenkandidat vorgeschlagen. Nun will er auch einen Wahlkreis in Magdeburg gewinnen.

Magdeburg - Sachsen-Anhalts designierter Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl 2026, Sven Schulze, ist nun auch als Direktkandidat nominiert. Der in Quedlinburg geborene Familienvater von drei Kindern und aktuell Wirtschaftsminister im Kabinett von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) tritt für die Christdemokraten im Wahlkreis Magdeburg III im Magdeburger Westen an. Als Spitzenkandidat der CDU ist er bereits vorgeschlagen gewesen, muss dafür am 1. November auf einem Landesparteitag aber noch offiziell bestätigt werden.
Diese Stadtteile gehören zum Wahlkreis Magdeburg III
Nach Angaben des Kreisverbandes war er einziger Kandidat und hatte von 27 stimmberechtigten Mitgliedern 25 Ja- und 2 Nein-Stimmen erhalten. Zum Wahlkreis gehören unter anderen die Stadtteile Alt-Olvenstedt, Diesdorf, Großer Silberberg, Neu-Olvenstedt, Nordwest, Stadtfeld-West und Sudenburg.
Lesen Sie auch:So lief die Landtagswahl 2021 in Sachsen-Anhalt
Der 46-jährige Schulze, zugleich CDU-Landesvorsitzender, tritt damit die Nachfolge von Anne-Marie Keding an. Schulze gab als Ziel das Amt des Ministerpräsidenten aus, kündigte aber auch an, im Wahlkreis präsent und aktiv sein zu wollen. Als inhaltliche Schwerpunkte nannte er dabei unter anderem die Wirtschafts- und Bildungspolitik sowie die innere Sicherheit. Die CDU stehe bei diesem Wahlkampf vor großen Herausforderungen, die man gemeinsam bewältigen werde, so Sven Schulze.
Das sind die Bewerber der CDU in Magdeburg
Damit sind nach Angaben des Kreisverbandes alle vier Magdeburger CDU-Wahlkreiskandidaten bestimmt. Stadtrat Tim Rohne tritt im Wahlkreis Magdeburg-Nord an. Landtagsabgeordneter Andreas Schumann bewirbt sich im Wahlkreis Magdeburg-Süd. Landtagsabgeordneter Tobias Krull will den Wahlkreis Magdeburg-Ostelbien erobern.
AfD hat die CDU überholt
Bei der Landtagswahl 2021 hatte die CDU alle vier Direktmandate in Magdeburg gewinnen können. 2021 war sie insgesamt im Land auf 37,1 Prozent gekommen. Die AfD folgte damals mit 20,8 Prozent.
Aktuell kommt die AfD in Sachsen-Anhalt derzeit auf 40 Prozent. Das ergab jüngst eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Insa im Auftrag des Onlineportals Nius. Die CDU wird bei 26 Prozent verortet. Dahinter folgen Linke (11 Prozent) sowie SPD und BSW (beide 6 Prozent). FDP und Grüne wären laut Umfrage mit jeweils 3 Prozent nicht mehr im nächsten Landtag vertreten.