Einkaufen Edeka im Florapark Magdeburg: Neues zur Eröffnung des geplanten E-Centers
Nach dem Auszug von Real steht die Fläche im Florapark Magdeburg leer. Edeka möchte hier ein E-Center eröffnen, doch ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.

Magdeburg. - Bald fünf Monate sind mittlerweile vergangen, seitdem der „mein Real“-Markt im Florapark Ende März 2024 endgültig seine Tore geschlossen hatte. Vorangegangen waren Jahre der Unsicherheit, vor allem bei den Mitarbeitern, ob und wie es mit der insolventen Real-Warenhauskette weitergeht.
Als dann das Aus für die Magdeburger Filiale feststand, konnte das Centermanagement des Einkaufszentrums am Olvenstedter Graseweg relativ zeitnah einen Nachfolger verkünden.
Wie im Börde-Park: Edeka will sich auf Real-Fläche einrichten
Lebensmittelkonzern Edeka will auf der Fläche des ehemaligen Real-Marktes ein neues E-Center eröffnen, vergleichbar zu jenem im Börde-Park. Zuletzt war davon die Rede, dass frühestens im Frühjahr 2025 mit einem Start des neuen Marktes gerechnet werden könne.
Lesen Sie auch: Warum Läden im Allee-Center und City Carré früher schließen
Doch was hat sich seit der Ankündigung am Anfang 2024 getan? Hinter den Kulissen einiges, doch vor den Kulissen bis jetzt nichts. Doch am 12. August 2024 wurde dann der „Vorraum“ der Fläche, wo sich bislang die Leergutannahme und Sonderposten von Real befanden, „zugemauert“. Ist dies ein Vorbote für den baldigen Beginn des Umbaus zum E-Center?
Edeka kündigt sich bei Kunden und Händlern im Florapark an
Nach Angaben von Sylvana Weigelt, Centermanagerin im Florapark, handelt es sich dabei in der Tat um eine Staubschutzwand für künftige Arbeiten. Dort soll sich später auch der neue Zugang zum E-Center befinden.
„In Kürze soll hier dann durch die Edeka die Beklebung erfolgen, um unseren Kunden und natürlich auch Mietern zu zeigen, dass hier etwas passiert“, kündigt sie weiter an.
Lesen Sie auch:Florapark Magdeburg: Jetzt spricht Edeka über seine Pläne
Bis das tatsächlich der Fall ist, wird es wohl aber noch etwas dauern. Aktuell werde noch der Bauantrag durch die Eigentümerin des Einkaufszentrums, die Patrizia AG, vorbereitet. Die Stadt Magdeburg befinde sich parallel in der Vorprüfung bauantragsrelevanter Unterlagen, teilt die Centermanagerin weiter mit.
Kein Zeitplan für Eröffnung von neuem E-Center in Magdeburg
Dass es etwas länger dauert, liege unter anderem am Zustand der von Real leergezogenen Bereiche, die bei der Übergabe aufgrund der Insolvenz nicht im üblichen Zustand gewesen seien. „Die Rückbauarbeiten auf der Fläche sind noch in vollem Umfang im Gange“, erklärt Sylvana Weigelt.
Lesen Sie auch: Nach Brand bei Thomas Philipps: Termin für Wiedereröffnung steht fest
Wann im neuen E-Center im Florapark das erste Mal eingekauft werden kann, steht somit aktuell noch in den Sternen. „Eine Zeitschiene der Eröffnung kann aus heutiger Sicht noch nicht bekanntgegeben werden“, teilt die Centermanagerin mit. Man sei aber bestrebt, die weitere Zeit des Leerstands so kurz wie möglich zu halten. Schließlich fehlt mit dem SB-Warenhaus ein wichtiger Ankermieter.
Gartenfachmarkt von Dehner eröffnet auch 2025 am Florapark
Neben Edeka wird es 2025 einen weiteren Anziehungspunkt für Kunden zwar nicht im, aber neben dem Florapark geben. In direkter Nachbarschaft zu dem Einkaufszentrum plant das Unternehmen Dehner, im Frühjahr einen Gartenfachmarkt zu eröffnen.
Die Arbeiten für diesen schreiten stetig voran. Das Grundgerüst der Verkaufshalle steht bereits. Zuvor waren Gebäude einer ehemaligen Landesanstalt abgerissen worden.