1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oebisfelde
  6. >
  7. Quizabend in Oebisfelde: Zweiter Anlauf, sofort ausverkauft: Open Quiz Night ein Publikumsmagnet

Quizabend in Oebisfelde Zweiter Anlauf, sofort ausverkauft: Open Quiz Night ein Publikumsmagnet

Kaum waren die Tickets online, waren sie auch schon weg: Die zweite Open Quiz Night im Nordsound Showroom in Oebisfelde war binnen 90 Minuten ausverkauft.

Von Cedar D. Wolf 27.10.2025, 14:30
Michaela Wolf (r.) bespricht sich mit Sven Groneberg (l.), Ronja Groneberg (2.v.l.) und Oliver Wolf (2.v.r.) vor dem Startschuss.
Michaela Wolf (r.) bespricht sich mit Sven Groneberg (l.), Ronja Groneberg (2.v.l.) und Oliver Wolf (2.v.r.) vor dem Startschuss. Foto: Birte Groneberg

Oebisfelde. - Kaum waren die Tickets online, da war das Rätselraten schon fast ausverkauft: Innerhalb von eineinhalb Stunden waren sämtliche Plätze für die zweite Open Quiz Night vergeben. „Wir waren in 1,5 Stunden ausverkauft“, erzählt Organisator Sven Groneberg vom Verein CASTRUM etwas stolz. Der Ansturm zeigt, wie sehr sich das Format bereits nach seiner Premiere im Frühjahr als Publikumsliebling etabliert hat.

Nordsound Showroom wird zum Quizstudio

Bald ist es so weit: Am 15. November verwandelt sich der Nordsound Showroom im Gewerbegebiet West 1 erneut in ein Quizstudio. Ab 19 Uhr trudeln die Teams ein, um ab 20 Uhr gegeneinander anzutreten. 68 Plätze stehen zur Verfügung, aufgeteilt in 16 Teams mit jeweils vier Personen. Was die Gäste erwartet, ist weit mehr als ein klassisches Frage-Antwort-Spiel: Neben Wissen und Witz zählen Kreativität, Teamgeist und eine Portion Geschick.

„Wir gestalten die Fragen bewusst abwechslungsreich“, erklärt Groneberg. „Mal geht es ums Schätzen, mal ums Basteln oder um Geschmacksrätsel.“ Beim letzten Mal mussten die Teams etwa Papierflieger bauen – ein Wettbewerb, der für viele Lacher sorgte. Auch diesmal sei wieder ein „Tangram-Spiel“ geplant, bei dem Figuren auf Zeit gelegt werden müssen, ergänzt der Moderator. Dazu kommen eine Verkostungsrunde und Quizfragen aus unterschiedlichsten Kategorien – von Geografie und Geschichte über skurrile Weltrekorde bis zu völlig absurden Rätseln.

Dies könnte Sie auch interessieren: Testen Sie Ihr Wissen: Fragen und Antworten der Volksstimme Quiznacht in Zerbst

Hinter der Open Quiz Night steckt das Team von CASTRUM Oebisfelde.
Hinter der Open Quiz Night steckt das Team von CASTRUM Oebisfelde.
Foto: CASTRUM

Gäste wählen Quiz-Kategorien selbst

Wie beim ersten Mal können die Gäste schon vor Beginn mitbestimmen, welche Themen gespielt werden. Am Eingang tragen sie ihre Favoriten in Strichlisten ein, und die meistgewählten Kategorien fließen in den Abend ein. „Das macht es sehr interaktiv“, sagt Groneberg. „Die Teilnehmenden werden schon mit einbezogen, bevor das Quiz überhaupt losgeht.“

Hinter dem Format steckt viel Vereinsarbeit. „Wir sind eh nur etwa zehn Leute, aber alle packen mit an“, berichtet Groneberg. Die Aufgaben sind klar verteilt: Tochter Svenja moderiert und schreibt mit ihrem Vater die Fragen, Schwester Ronja kümmert sich mit um den Service, während Michaela Wolf Organisation und Technik übernimmt. Birte Groneberg fotografiert, springt ein, wo Not am Mann ist, und weitere Vereinsmitglieder wie Annett Nienstedt und Bianca Schwarzkopf und der Rest der Wolf Familien sorgen am Tresen für Getränke – darunter selbstgemachte Cocktails.

Lesen Sie auch: Kultgetränk Feuerzangenbowle kehrt nach Oebisfelde zurück

Atmosphäre, Technik und Cocktails: Das macht den Abend besonders

Das Veranstaltungsformat ist ursprünglich aus einer spontanen Idee entstanden. „Wir saßen mal zusammen und haben über Quizspiele gesprochen“, erinnert sich Groneberg. „Dann haben wir es als Testballon ausprobiert – und es kam sofort super an.“ Der Erfolg hat die Vereinsmitglieder selbst überrascht. Eine Fortsetzung war daher schnell beschlossen.

Das Besondere ist auch die Atmosphäre: Der Nordsound Showroom bietet ideale Bedingungen – ebenerdig, technisch bestens ausgestattet und gemütlich zugleich. „Wir haben dort schon Filmabende gemacht, mit Dirty Dancing und der Feuerzangenbowle“, erzählt Groneberg. „Die Oebisfelder kennen den Ort, und die Zusammenarbeit mit Peter Schmidt und seinem Team läuft einfach perfekt.“

Dies könnte Sie auch interessieren: Ehepaar Wolf trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Oebisfelde ein

Quizreihe in Oebisfelde soll fortgesetzt werden

Ein Zusatztermin war zwar im Gespräch, ließ sich aber organisatorisch nicht stemmen. „Wir kriegen das personell einfach nicht hin“, gibt Groneberg zu. Doch wenn der Zuspruch anhält, könnte sich das ändern: „Ich würde das gerne alle drei Monate machen, aber das müssen wir im Verein besprechen. Wir haben ja auch noch viele andere Veranstaltungen – vom Krimi-Dinner bis zur Nachtwächterführung.“

Klar ist schon jetzt: Das Publikum liebt das Miträtseln. Wer diesmal kein Ticket ergattern konnte, darf sich auf das kommende Jahr freuen – die Chancen stehen gut, dass aus dem beliebten Testballon ein fester Bestandteil des Oebisfelder Veranstaltungskalenders wird.