1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Dem Regen getrotzt: DDR-Nostalgiefest begeistert mit Traktoren, Trabis und Tradition

Dem Regen getrotzt DDR-Nostalgiefest begeistert mit Traktoren, Trabis und Tradition

Trotz strömendem Regen zieht das DDR-Nostalgiefest in Uenglingen bei Stendal zahlreiche Besucher an. Mit Traktoren, Trabis und klassischer Kleidung wird die Vergangenheit lebendig.

Von Gerhard Draschowski und Mike Kahnert Aktualisiert: 05.10.2025, 11:41
Klassische DDR-Trachten wie die Kittelschürze dürfen beim Nostalgiefest in Uenglingen nicht fehlen. Darauf gibt es ein Prosit.
Klassische DDR-Trachten wie die Kittelschürze dürfen beim Nostalgiefest in Uenglingen nicht fehlen. Darauf gibt es ein Prosit. Foto: Gerhard Draschowski

Uenglingen. - Wie aus Eimern schüttet es am Sonnabend in Uenglingen. Das hat zahlreiche Menschen jedoch nicht davon abgehalten, beim DDR-Nostalgiefest in dem Stendaler Ortsteil mitzumachen. „Auch die Traktoren ohne Dach sind angereist“, sagt Organisator Michael Philipp.

Lesen Sie auch: IFA Freunde Stendal veranstalten nostalgischen DDR-Ausflug

Die Mitglieder der Ossi-Kultur-Scheune haben in den frühen Morgenstunden Schilder aufgestellt, „falls jemand zum ersten Mal kommt und nicht weiß, wo er hinmuss“, so Michael Philipp. Immerhin: Das Nostalgiefest samt DDR-Korso hat sich längst zur Tradition in Uenglingen entwickelt. In diesem Jahr hat es zum siebten Mal stattgefunden.

Trotz regnerischen Wetters haben am Sonnabend, 4. Oktober, viele Menschen an dem DDR-Nostalgiefest in Uenglingen teilgenommen.
Trotz regnerischen Wetters haben am Sonnabend, 4. Oktober, viele Menschen an dem DDR-Nostalgiefest in Uenglingen teilgenommen.
Foto: Gerhard Draschowski

Der Umzug hat sich als wahrer Hingucker bewährt. Mit Oldtimern aus DDR-Zeiten und in klassischer Kleidung sind die Nostalgiker durch den Ort gezogen. Einwohner und Gäste haben ihnen vom Straßenrand fleißig zugewunken.

Lesen Sie auch: Seit 320 Jahren in Stendal verwurzelt - Über wilde Jahre, DDR-Enteignung und Rückkehr

„Das ist unsere traditionelle Strecke durch Alt-Uenglingen und Neu-Uenglingen bis zum Gutshof“, sagt Michael Philipp. „Es war von allem was dabei. Traktoren, Trabis, Lkws, Zweiräder und Dreiräder.“

Wer sich passend zur DDR-Zeit gekleidet und sein Fahrzeug entsprechend ausgestattet hat, erhielt beim Nostalgiefest in Uenglingen als Dankeschön einen kleinen Sachpreis.
Wer sich passend zur DDR-Zeit gekleidet und sein Fahrzeug entsprechend ausgestattet hat, erhielt beim Nostalgiefest in Uenglingen als Dankeschön einen kleinen Sachpreis.
Foto: Gerhard Draschowski

Viele Teilnehmer haben sich sichtlich Mühe gegeben bei ihrem nostalgischen Auftreten. Dafür gab es von Michael Philipp eine Urkunde samt kleinen Sachpreis „als Dankeschön“.

Lesen Sie auch: Nostalgietour in Stendal: Auf zwei und vier Rädern in die DDR-Zeit

Am Ende ist der Organisator sichtlich erschöpft, aber auch voller Dankbarkeit für die Helfer und Teilnehmer: „Wir haben alle durchgehalten. Es gab Kaffee und Kuchen. Wir sind super Happy.“