1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Veranstaltung bei Stendal: Jagdhörner begrüßenden Herbst - Großes Fest bei Stendal 2026 geplant

Veranstaltung bei Stendal Jagdhörner begrüßenden Herbst - Großes Fest bei Stendal 2026 geplant

Die Kürbisbowle kam beim Beisammensein des Heimatvereins Wittenmoor-Vollenschier am Dorfgemeinschaftshaus gut an. Im kommenden Jahr soll das Fest größer werden.

Von Anna Lisa Oehlmann Aktualisiert: 22.10.2025, 15:47
Die Jagdhornbläser aus Windberge unterhielten die Besucher beim Herbstumtrunk am Dorfgemeinschaftshaus in Wittenmoor.
Die Jagdhornbläser aus Windberge unterhielten die Besucher beim Herbstumtrunk am Dorfgemeinschaftshaus in Wittenmoor. Foto: Anja Mattis

Wittenmoor - Nicht nur die Kürbisbowle war der Renner beim Herbstumtrunk vom Heimatverein Wittenmoor-Vollenschier. Auch einige Programmpunkte hatten sich die Vereinsmitglieder für ihre Gäste überlegt. Für das Kürbisfest, zu dem die ehrenamtlich Engagierten im kommenden Jahr einladen wollen, ist etwas Vorausplanung erforderlich.

Bei „traumhaften Wetter“ waren zu Spitzenzeiten bis zu 70 Personen vor dem Dorfgemeinschaftshaus versammelt, berichtet Vorstandsmitglied Anja Mattis. „Unsere Veranstaltung war super. Sie war sehr gut besucht und wurde sehr gut angenommen.“

Lesen Sie auch: Heimatverein Wittenmoor-Vollenschier bedankt sich bei besonderer Tierretterin

Für die Kinder hatten die Organisatoren eine Ecke zum Malen und Basteln mit Herbstmotiven und herbstlichen Materialien wie Eicheln und Kastanien vorbereitet.

Die Kürbisbowle kam bei den Dorfbewohnern gut an. Und auch der eine oder andere Glühwein wurde abends an der Feuerschale getrunken. Auch die selbst gemachte Currysauce zur Currywurst kam gut an.

Lesen Sie auch: Wie eine junge Mutter aus Vollenschier mit Lavendel zur Hobby-Landwirtin wird

Spontan hatte Vorstandsmitglied Hans Kruse gefragt, ob die anderen Jagdhornbläser aus Windberge Lust hätten, beim Fest zu spielen. „Das haben sie echt schön gemacht“, sagt Anja Mattis. Die Gruppe erklärte den Besuchern Hintergründe und ließ die Hörner erklingen. Sie möchten beim nächsten Fest wieder dabei sein. Für 2026 hat der Verein große Pläne.

Einen Kürbiswettbewerb wie in Stendal soll kommendes Jahr  in Wittenmoor stattinden.
Einen Kürbiswettbewerb wie in Stendal soll kommendes Jahr in Wittenmoor stattinden.
Foto: Gerhard Draschowski

Die Mitglieder wollen zum Fest einen Kürbiswettbewerb veranstalten und zum Beispiel das schönste, kleinste oder schwerste Exemplar prämieren. Und dafür brauchen sie die Unterstützung der Dorfbewohner und benachbarter Gartenbesitzer. Denn dieser Wettbewerb kann nur stattfinden, wenn im kommenden Frühjahr auch Kürbisse angepflanzt werden. Außerdem müssen die Mitglieder des Heimatvereins Sponsoren für kleine Preise finden.

Zudem ist angedacht, eine Station einzurichten, an der vor allem die Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern Kürbisse schnitzen können. Die Mitglieder des Heimatvereins Wittenmoor-Vollenschier wünschen sich, dass auch Besucher aus den umliegenden Ortschaften zum Kürbisfest, das für den 24. Oktober 2026 geplant ist, kommen, sagt Anja Mattis.