1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Wohnen im ländlichen Raum: Natur, Ruhe, Gemeinschaft: Was Einwohner am Leben in der Stadt Oberharz am Brocken schätzen

Wohnen im ländlichen Raum Natur, Ruhe, Gemeinschaft: Was Einwohner am Leben in der Stadt Oberharz am Brocken schätzen

Jedes Jahr ziehen Hunderte Menschen in den Oberharz, auch wenn die ländliche Region nicht nur Vorteile bietet. Was die Stadt und die Region so besonders und lebenswert machen, darüber sprechen drei langjährige Einwohner.

Von Matthias Distler 04.09.2025, 14:30
Die Natur, gelebte Traditionen und die Vielfalt der Landschaft sind nur einige der Dinge, die Einwohner der Stadt Oberharz am Brocken schätzen.
Die Natur, gelebte Traditionen und die Vielfalt der Landschaft sind nur einige der Dinge, die Einwohner der Stadt Oberharz am Brocken schätzen. Symbolbild: DJD/Rübeländer Tropfsteinhöhlen/Jan Reichel

Stadt Oberharz am Brocken. - Marode Straßen, mangelnde Infrastruktur, wenig Geld. Oftmals liegt der Fokus auf den negativen Dingen. Doch was macht das Leben in Oberharz am Brocken eigentlich lebenswert? Immerhin ziehen jährlich mehrere Hundert Leute in die Stadt. 2024 waren es laut Einwohnerstatistik 634, im Jahr davor 924. Was Menschen an der Region als Wohn- und Lebensort schätzen und lieben, berichten drei langjährige Einwohner.