Fußball-Landesliga Nord Doppelpacker lassen VfB Ottersleben und SV Arminia jubeln
Beide Magdeburger Mannschaften landen am Sonnabend einen Sieg. Nur der SV Fortuna II verliert in Staßfurt.

Magdeburg - Der Knoten ist bei Vincent Nahrstedt geplatzt. Oder wie sein Trainer Oliver Malchau erklärt: „Ich freue mich, dass er sich freigeschossen hat.“ Sieben Minuten vor dem Ende des Spiels in der Fußball-Landesliga am Sonnabend bei Grün-Weiß Ilsenburg hatte Malchau den 19-Jährigen in die Partie gebracht. In der 88. und in der dritten Minute der Nachspielzeit schlug Nahrstedt zu. Malchau: „Er hat als Mittelstürmer eine Menge Pozenzial, das er hoffentlich auch in den nächsten Wochen abrufen kann.“
Aber nicht nur aufgrund des Doppelpacks von Nahrstedt erklärte der Trainer des VfB Ottersleben: „Die Bank hatte einen großen Anteil an dem Sieg.“ Egal, wen der 40-Jährige brachte, ob Lukas Schmidt für den angeschlagenen Till Louis Schmalz, ob Sebastian Zemann für den verletzten Felix Behling oder eben Nahrstedt für Marius Popke: Alles hat funktioniert beim 3:1 (1:1)-Sieg in Ilsenburg, beim fünften Saisonerfolg der Ottersleber. Doch bis zum großen Jubel war es ein weiter Weg.
Es wird uns durch die nächsten Wochen tragen, dass nicht nur auf die erste Elf, sondern auch auf die Bank Verlass ist.
Oliver Malchau, VfB Ottersleben
Malchau hatte zwar „nie das Gefühl, wir könnten hier als Verlierer vom Platz gehen“. Aber zwischen dem 1:1 per Foulelfmeter von Noel Schelenz (27.) hatte der VfB die Spielkontrolle, die ihn zuvor ausgezeichnet hatte, verloren. Die Führung hatte indes Damian Leuschner nach einem „Solo über den halben Platz erzielt“. Alsbald wurde klar, „dass es ein Kampfspiel werden würde“, so Malchau. Und in diesem hatte der Gastgeber nach dem Wechsel die besseren Chancen. Bis zur Schlussphase. „Das erste Tor hat Vincent überragend gemacht“, so Malchau über das 2:1 in der 88. Minute. Das zweite erzielte er nach einem Konter (90.+3). „Wir sind superfroh über diesen Sieg“, erklärte der Coach in seinem Resümee: „Es wird uns durch die nächsten Wochen tragen, dass nicht nur auf die erste Elf, sondern auch auf die Bank Verlass ist.“
Ein ähnliches Resümee könnte auch Thomas Tietz ziehen, musste der Coach doch auf etliche Urlauber verzichten. Auf Aaron Halbeck zum Beispiel, auf Oskar Tyll, auf Lasse Schlotter oder auf Keeper Jerrit Schünemann. Und trotzdem setzten sich seine Arminen auf heimischem Jahnplatz mit 4:3 (1:1) in einem Spiel der Doppelpacker gegen den Ummendorfer SV durch. „Zum Ende wurde es noch einmal knifflig für uns, aber letztlich war es ein verdienter Sieg“, freute sichTietz, der die Buckauer gemeinsam mit Robert Hoppe trainiert.
Barth und Assner treffen doppelt für Arminia
Als es darauf ankam, ließen die mit regional- und oberligaerfahrenen Spielern gespickten Ummendorfer ihre Klasse aufblitzen. Doch am Ende setzte sich diese Unbeschwertheit der Arminen durch. Die Gastgeber hätten bereits in den ersten zehn Minuten zweimal führen müssen, als David Assner und Lucas Barth scheiterten. So schön schnell und gefährlich fanden sie ins Umkehrspiel. Die Gäste wiederum erarbeiteten sich zahlreiche Standards. Jack Schubert traf in der 16. Minute zur Ummendorfer Führung, die genau vier Minuten hielt: Dann markierte der 18-jährige Barth den Ausgleich.
Und Arminia konnte noch mehr: „Wir haben uns zahlreiche Möglichkeiten erspielt“, so Tietz. Barth nutzte in der 57. Minute eine davon zum 2:1. Dann schlug die Stunde des 18-jährigen Assner, der erst mit einem „überragenden Kopfball“ auf 3:1 erhöhte (72.) und dann, nachdem Philip Posselt den Pfosten getroffen hatte, am schnellsten schaltete und zum 4:1 traf (76.). „Wir haben danach einige Wechsel vorgenommen, dann waren die Abläufe nicht mehr ganz klar“, berichtete Tietz. Und Ummendorf durfte noch einmal glänzen: Florian Köhler verkürzte mit zwei Toren auf 4:3 (84., 86.). Doch die Arminen verteidigten ihren zweiten Saisonsieg bis zum Abpfiff.
Fortuna II verliert in Staßfurt
Victor-Ramon Roldan-Arias stürzte derweil die Reserve des SV Fortuna in die Enttäuschung: Mit 1:0 hatte die Mannschaft von Dennis Kreibe geführt beim SV 09 Staßfurt, erzielt in der 39. Minute durch Lasse-Bo Lange, dann traf Elias Fadjinou (75.) noch zum Ausgleich für die Neustädter (2:2). Doch mit seinen Treffern zwei (76.) und drei (89.) in dieser Partie schoss der 34-jährige Roldan-Arias den Gastgeber letztlich zum 4:2 (0:1)-Sieg. Roldan-Arias hatte bereits zum 1:1 (61.), Rico Hentrich zur zwischenzeitlichen Führung für den SV 09 getroffen (72.). Mit dieser Niederlage rutschten die Fortunen auf Platz 13 und damit ersten Nichtabstiegsplatz ab.