1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SC Magdeburg
  6. >
  7. Handball: SCM-Talent Elze greift bei der ersten U-17-WM nach dem Pokal

Handball SCM-Talent Elze greift bei der ersten U-17-WM nach dem Pokal

SCM-A-Jugendspieler Malte Elze spielt mit der deutschen U 17 am Sonnabend um den Titel bei der erstmaligen WM in dieser Altersklasse. Gegner im Endspiel ist Ägypten.

Von Lukas Reineke 31.10.2025, 19:01
Malte Elze (l.) ist Kapitän der deutschen U-17-Nationalmannschaft.
Malte Elze (l.) ist Kapitän der deutschen U-17-Nationalmannschaft. Foto: Sasa Pahic Szabo/kolektiff

Casablanca/Magdeburg - Malte Elze steht mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft vor einem historischen Triumph. Heute (19.15 Uhr/ Youtube-Kanal der IHF) trifft der Kreisläufer aus der A-Jugend des SC Magdeburg mit dem Nachwuchs des Deutschen Handballbundes (DHB) bei der ersten Weltmeisterschaft in dieser Altersklasse im Endspiel auf Ägypten. Im Falle eines Sieges dürfte Elze als Kapitän des Teams als Erster den Pokal in die Höhe strecken.

„Wir freuen uns über den Finaleinzug und über die Leistung, die das Team heute dafür gebracht hat. Die Jungs haben sich das verdient und werden am Samstag alles reinlegen, um für sich und die Mannschaft diesen Nachwuchssommer erfolgreich abzuschließen“, sagte Jochen Beppler, der das Team zusammen mit Finn Lemke und Carsten Klavehn trainiert, nach dem deutlichen 39:22 (21:14) im Halbfinale gegen Katar. Bereits im Juli gewann die U 17 um Elze, der aktuell bei drei Turniertreffern steht und gegen Katar in 11:08 Minuten ohne Tor blieb, beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Nordmazedoniens Hauptstadt Skopje die Silbermedaille. Im Finale hatte die Mannschaft mit 25:28 gegen Island verloren.

Auf dem Weg ins WM-Endspiel ließ das Team keine Zweifel aufkommen. 45:20 gegen den Iran, 54:15 gegen Puerto Rico und 45:22 gegen Argentinien lauteten die Ergebnisse in der Gruppe C. Als bester Gruppensieger durfte Deutschland daher im Halbfinale gegen den besten Gruppenzweiten spielen. Den zweiten Finalisten ermittelten die anderen beiden Gruppensieger. Ägypten behielt gegen Spanien mit 31:28 (12:12) die Oberhand.

IHF testet neue Regeln

Sollte der DHB-Nachwuchs den historischen Titelgewinn verpassen, wäre das Turnier dennoch ein Erfolg in der persönlichen Entwicklung der Talente. „Für einen jungen Spieler ist das eine Erfahrung von riesigem Wert – gerade auch, um einen internationalen Vergleich zu haben, wie in anderen Ländern gespielt wird“, hatte Elzes Vereinstrainer Aaron Hahn schon vor dem WM-Start betont.

Das Turnier in der marokkanischen Stadt Casablanca ist aber nicht nur aufgrund der Premiere einer U-17-WM besonders. Der Weltverband IHF testet bei den Spielen mehrere Neuheiten. So wird mit einem harzfreien Ball gespielt. Zu jedem Zeitpunkt muss ein Torhüter auf dem Feld sein, der auch nicht die gegnerische Hälfte betreten darf. Die taktische Variante des siebten Feldspielers ist daher ebenso nicht möglich wie Spezialistenwechsel zwischen Angriff und Abwehr. Denn Auswechslungen dürfen nur bei eigenem Ballbesitz erfolgen.