Handball Malte Elze vom SCM: Ein Sommer voller Meilensteine
Nach Gold mit der B-Jugend des SC Magdeburg und Silber mit der Junioren-Nationalmannschaft debütiert der 17-Jährige in der 3. Liga für die SCM-Youngsters. Dessen Trainer Christoph Theuerkauf ist angetan vom Kreisläufer-Talent - und warnt zugleich vor zu hohen Erwartungen.

Magdeburg - Es waren spannende Monate im Leben des Malte Elze. Im Juni feierte der Kreisläufer mit der B-Jugend des SC Magdeburg die deutsche Meisterschaft. Im Juli gewann er als Kapitän der deutschen Junioren-Nationalmannschaft die Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Nordmazedonien. Kürzlich kam ein weiterer Meilenstein hinzu: Am vergangenen Wochenende gab das Top-Talent der Grün-Roten beim 34:30-Heimerfolg über den TSV Altenholz sein Drittliga-Debüt für die SCM-Youngsters – im Alter von nur 17 Jahren.
Wie aufgeregt er seine ersten Minuten im Herrenbereich nach nationalem Gold und internationalen Silber erlebt hat? „Dadurch, dass ich schon länger mit der Mannschaft trainiert habe, ging es“, antwortet Elze mit einem Schmunzeln. Im Niveau jedoch machte sich der Unterschied bemerkbar: „Die 3. Liga im Herrenbereich ist noch einmal etwas ganz anderes als die B- oder A-Jugend in der vergangenen Saison.“
Beeindruckendes Debüt
Doch in Vertretung von Mattis Heiß, der wegen einer Mandelentzündung ausgefallen war, fügte sich der Debütant klasse ein. „Er nicht umsonst der Kapitän der U17/U18-Nationalmannschaft“, betont Youngsters-Coach Christoph Theuerkauf und ergänzt: „Dass er es draufhat, sehen wir im täglichen Training.“
Gestaunt hatte der 40-Jährige, der in seiner Karriere selbst 494 Bundesliga-Partien als Kreisläufer bestritten hat, nach dem eindrucksvollen Debüt dennoch. „Ihm stehen da erwachsene Gegenspieler gegenüber, während er vor vier Monaten erst 17 geworden ist und gerade sein Abitur macht“, unterstreicht Theuerkauf. Im Angriff stellte Elze massive Sperren, holte mit seiner kaum aufzuhaltenden Drehung Siebenmeter heraus und traf selbst zweimal. In der Abwehr deckte er im Innenblock, packte dort kräftig zu und kommunizierte mit seinen Teamkollegen lautstark.
Fokus auf der A-Jugend
Für weitere Drittliga-Einsätze hat sich das Kreisläufer-Talent damit allemal empfohlen. Dabei ist sein Hauptaugenmerk ein anderer. „Der Fokus liegt auf der A-Jugend“, erklärt Elze. Am 13. September startet er mit der Mannschaft von Aaron Hahn beim 1. VfL Potsdam in die neue Bundesliga-Saison. Parallel hofft der Junioren-Nationalspieler auf weitere Youngsters-Einsätze. „Ich möchte so viele Minuten in der dritten Liga sammeln wie nur möglich und hier mein Bestes geben“, betont er.
„Er hat in der vergangenen Saison schon als jüngerer Spieler bei der A-Jugend performt, spielt mit U-Nationalmannschaften international und ist ein toller Junge“, sagt Theuerkauf. Dennoch warnt der Coach vor einer zu hohen Erwartungshaltung: „Natürlich soll er den Hype leben. Es war aber eben auch erst sein erstes Drittliga-Spiel.“
Ich bin hier aufgewachsen, bin schon immer Grün-Rot, habe schon immer das Logo auf der Brust.
Malte Elze vom SCM
Das zweite soll am Sonnabend folgen. Dann sind die Youngsters um 17 Uhr zu Gast bei den Sportfreunden Söhre. „Das ist eine fantastische Halle“, weiß Theuerkauf über das Auswärtsspiel im niedersächsischen Diekholzen: „Klein, laut, die Zuschauer stehen bis zum ersten Tor ihrer Mannschaft. Für junge Spieler ist das eine tolle Erfahrung.“
Eine solche soll es auch wieder für Malte Elze werden. Der gebürtige Magdeburger genießt ohnehin jeden Einsatz im SCM-Trikot. „Ich bin hier aufgewachsen, bin schon immer Grün-Rot, habe schon immer das Logo auf der Brust“, berichtet er von seiner besonderen Beziehung zum Club. Beim SC Magdeburg hat der Kreisläufer nicht zuletzt in diesem Sommer schon so manchen Meilenstein erreicht - und weitere sollen in der Zukunft folgen folgen.