1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Aufruf zum Weltputztag: Müllproblem am Neustädter See: Magdeburger sollen beim Sammeln helfen

Aufruf zum Weltputztag Müllproblem am Neustädter See: Magdeburger sollen beim Sammeln helfen

Nach dem Hilferuf der Strandparx-Betreiber über die Müllberge am Neustädter See wollen Anwohner sie bei der Beseitigung unterstützen. Freiwillige Helfer werden gesucht.

Von Stefan Harter 17.09.2025, 06:40
Am Neustädter See gibt es ein Müllproblem. Jetzt ist eine Sammelaktion geplant, für die Helfer gesucht werden.
Am Neustädter See gibt es ein Müllproblem. Jetzt ist eine Sammelaktion geplant, für die Helfer gesucht werden. Foto: Alina Bach

Magdeburg. - Am Neustädter See in Magdeburg gibt es ein Müllproblem. Viele Spaziergänger lassen ihre Hinterlassenschaften einfach in der Natur fallen. Die Betreiber der Strandparx-Wasserskianlage kommen mit dem Wegräumen kaum hinterher, wie sie beklagen.

Der Bürgerverein Nord und die Gemeinwesenarbeitsgruppe (GWA) Neustädter See wollen jetzt anlässlich des weltweiten Putztages World Cleanup Day am 21. September 2025 ein Zeichen gegen „die mutwillige Vermüllung des Neustädter Sees“ setzen, wie es einer gemeinsamen Ankündigung heißt.

Gemeinsame Müllaktion gegen „Hinterlassenschaften gewissenloser Ignoranten“

„Wir sind positiv aufgeschlossen, mit welcher Hingabe die Betreiber das Areal gestalten und dabei auch immer die Belange und Bedarfe des Stadtteils mit einbeziehen“, erklären die Vereinsvorsitzende Anke Grupe und Stadtteilmanager Marcel Härtel. Im Gespräch mit Strandparx-Chef Carsten Böhlecke hätten sie die gemeinsame Müllaktion vorgeschlagen.

Treffpunkt für freiwillige Helfer ist am Sonntag, 21. September, um 10 Uhr am Eingang zum Strandparx-Gelände am nördlichen Ende der Barleber Straße. Bis 15 Uhr wird dann der Uferbereich vom Unrat befreit. „Wir möchten die Hinterlassenschaften gewissenloser Ignoranten entsorgen und würden uns wünschen und freuen, wenn sich möglichst viele Bewohnerinnen und Bewohner anschließen würden“, heißt es weiter in dem Aufruf.

Lesen Sie auch:Neues Café am Neustädter See in Magdeburg eröffnet schon bald

Um das Müllproblem dauerhaft zu lösen, soll ein Zaun um die privaten Flächen aufgestellt werden. Sie sollen als Teil des Freizeitgeländes entwickelt werden. Der Rundweg am Neustädter See bleibt frei zugänglich.