Knapp ein Jahr nach Amok-Fahrt Prozessauftakt in Magdeburg: Taleb A. nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt vor Gericht
In Magdeburg startet am 10. November der Prozess nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024. Bei der Amok-Fahrt wurden sechs Menschen getötet, mehrere Hundert verletzt. Nun steht der Täter vor Gericht.

Magdeburg/DUR. – Der Magdeburger Weihnachtsmarkt sollte am 20. Dezember 2024 ein Ort voller Freude und Besinnlichkeit sein. Doch an diesem Abend verwandelte sich der viel besuchte Alte Markt in einen Ort der Trauer.
An diesem Tag fuhr der 50-jährige Taleb A. mit einem gemieteten Auto in eine Menschenmenge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Bei dem Anschlag sind sechs Personen gestorben und mehr als 300 verletzt worden.
Prozess nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt am 10. November
Fast ein Jahr nach der Tragödie beginnt jetzt der Prozess gegen den Täter aus Saudi-Arabien. Ab Montag, dem 10. November, muss er sich bei 46 Terminen in der angemieteten Nebenstelle des Landgerichts am Jerichower Platz verantworten. Mehr als 140 Nebenkläger nehmen an dem Prozess teil.
Wir begleiten den Prozessauftakt am 10. November in einem umfangreichen Liveticker.
Podcast "3 Minuten Terror - Die Amokfahrt von Magdeburg": Betroffene sprechen über den Anschlag
Wie haben Betroffene den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg im Dezember 2024 erlebt? Welche Folgen hat das Attentat? Welche Aufarbeitung wünschen sich die Opfer? Unser neuer Podcast gibt Betroffenen eine Stimme und lässt sie sprechen.
Gebrochene Knochen, Not-OP und Koma: Wie sich ein 16-Jähriger nach dem Anschlag zurück ins Leben kämpfte
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt riss den mittlerweile 16-jährigen Niclas Brauer aus Peine aus dem Alltag. Nach lebensgefährlichen Verletzungen kämpft er sich nun in sein Leben zurück - und hat große Zukunftspläne.
Theater Magdeburg plant Stück zu Anschlag auf Weihnachtsmarkt - und stößt auf Protest
Das Theater Magdeburg will 2026 den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in einem Bühnenstück thematisieren. Die Entscheidung stößt aber nicht nur auf Zustimmung. Eine Demo gegen das Theater ist geplant. Gehen die Künstler mit dem Thema etwa pietätlos um?
Grauer Riese für den Mega-Prozess in Magdeburg
Aufgrund der vielen Betroffenen reicht für den Prozess gegen Taleb A. keiner der regulären Gerichtssäle in Sachsen-Anhalt. Innerhalb von drei Monaten hat eine Spezialfirma für Leichtbauhallen aus Limburg (Hessen) daher Sachsen-Anhalts größten Gerichtssaal auf die Grünfläche an den Magdeburger Ministerien im Osten der Stadt gebaut. Wir durften ihn vorab besichtigen.
Video: Einblick in das Behelfsgericht Magdeburg für den Prozess gegen Attentäter Taleb A.
(Video: Alina Bach) Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.Amokläufer oder Terrorist: Wer ist Taleb A.?
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind viele Fragen offen. Der Prozess soll Antworten zu Taleb A. finden. Vieles deutet auf ein persönliches Rachemotiv hin – auch politische Beweggründe sind aber nicht ausgeschlossen.
War der Anschlag von Magdeburg doch ein rechtsextremer Terrorakt?
Wie ist der anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt einzustufen? War es eine Amokfahrt oder doch ein Terrorakt? Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Analyse, erstellt von der Fachstelle für Gewalt- und Radikalisierungsprävention Sachsen-Anhalt „Salam“ in Halle, um den Sozial- und Islamwissenschaftler Hans Goldenbaum.
Chronik: Die Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt und was in den Monaten danach geschah
Am 20. Dezember 2024 fuhr der 50-jährige Taleb A. mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Dabei tötete er sechs Menschen und verletzte fast 300. Eine Chronik der Ereignisse nach dem Anschlag.
Video: Anschlag in Magdeburg: Prozess gegen den Attentäter beginnt am 10. November
(Bilder/Kamera: Archiv mgm Digital/ MDF1, Bericht/Schnitt: Christian Kadlubietz)Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.
Wie der Anschlag ablief: Drei tödliche Minuten in Magdeburg
Es sind am Ende drei Minuten, die nicht nur das Leben Hunderter Weihnachtsmarktbesucher für immer verändern werden: Um 19.02 Uhr rollt der schwarze BMW X3 des seit 2006 in Deutschland lebenden Taleb A. in der Ernst-Reuter-Allee/Ecke Breiter Weg an die dortige Fußgängerampel heran.
Unsere Kollegen haben am tag danach den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt rekonstruiert. Wie Augenzeugen und Ermittler den Fall nachzeichnen.