1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger Weihnachtsmarkt 2025: Termine, Öffnungszeiten, Parken, Programm

Besinnliche Weihnachtszeit Weihnachtsmarkt Magdeburg 2025: Der größte seiner Art in Sachsen-Anhalt

Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg öffnen am 20. November. Nach dem Anschlag im vergangenen Jahr wurde der Aufbau geändert. 

Von Florian Zellmer und Johanna Ahlsleben Aktualisiert: 07.11.2025, 11:47
Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg öffnet am 20. November. Ein vielfältiges Angebot soll die Besucher auf den größten Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts locken.
Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg öffnet am 20. November. Ein vielfältiges Angebot soll die Besucher auf den größten Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts locken. Foto: imago images/Christian Schroedter

Magdeburg/DUR. - Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist der größte in ganz Sachsen-Anhalt. In diesem Jahr hat er vom 20. November bis zum 29. Dezember 2025 geöffnet.

Nach dem Anschlag in Magdeburg wird sich der Aufbau und die Struktur in einigen Teilen verändern. Zudem wird die Hartstraße in diesem Jahr nicht bebaut.

Lesen Sie auch: 16 Meter hoher Baum: Tanne für Magdeburger Weihnachtsmarkt ist eingetroffen

 
Der Weihnachtsmarkt 2023 in Magdeburg wird eröffnet. (Archivbericht: Stefan Richter)

Wann findet der Weihnachtsmarkt Magdeburg statt?

  • Eröffnung: 20. November 2025
  • Ruhetage: 23. November, 20., 24. und 25. Dezember 2025
  • Ende: 29. Dezember 2025

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts in Magdeburg:

  • Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11 bis 23 Uhr

Lesen Sie auch: Umgestaltung nach schrecklichem Anschlag: Magdeburger Weihnachtsmarkt erfindet sich neu

Wo findet der Weihnachtsmarkt in Magdeburg statt?

Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist in mehrere Bereiche eingeteilt und findet rund um das Rathaus statt. Die Anschrift des Rathauses lautet: Alter Markt 6, 39104 Magdeburg. Zusätzlich steht am Allee-Center in der Ernst-Reuter-Allee die Eislaufbahn "Winterfreuden on Ice" bereit.

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt: Öffnungszeiten, Lage und Programm

Weihnachtsmarkt in Magdeburg: Wo kann geparkt werden?

Magdeburg hat rund 12.000 Parkplätze in der Innenstadt. Die größten sind die Tiefgaragen von Allee-Center, City-Carré, Ulrichshaus, Parkhaus am Domplatz sowie städtische Parkflächen, unter anderem am Petriförder.

Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

Lesen Sie auch: Nach Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt: Gedenken oder Geschäft?

Kinderfreundlicher Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Für die kleinen Besucher hat der Markt einiges zu bieten. In der Märchengasse werden zahlreiche Märchen nachgestellt, die Figuren erwachen per Knopfdruck zum Leben. In der Weihnachtsmannwohnung können Kinder den Weihnachtsmann in seiner kleinen Holzhütte von 14 bis 18 Uhr beobachten. Wer Glück hat, darf am Kamin Platz nehmen. Im Bastelhaus können Jung und Alt nach Lust und Laune basteln. Geöffnet ist das Bastelhaus täglich.

Lesen Sie auch: Nach furchtbarem Anschlag: Magdeburger Weihnachtsmarkt eröffnet dieses Jahr vor Totensonntag

Vielfältiges Angebot auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt bietet Besuchern viel Abwechslung. Auf der "Nordischen Meile" gibt es Glögg, Felle und Elchwurst. In der "Kaiser Otto Pfalz" rechts neben dem Rathaus tauchen Besucher ins Mittelalter ein. Auf dem Alten Markt in Magdeburg wird ein Riesenrad stehen. Es ist rund 38 Meter hoch und hat 36 Gondeln.

Lesen Sie auch: „Stadt soll sich raushalten“: Verkauft Magdeburg seinen Weihnachtsmarkt?

Neu in diesem Jahr ist der "Irische Kobold" – winterliche Glühweine und irische Getränkespezialitäten treffen aufeinander. Auch werden Wollartikel aus Neuseeland und Nepal angeboten. 

Das könnte Sie auch interessieren: Millionen-Umsatzverlust: Chance auf Entschädigung für Händler und Schausteller

Zudem werden Belgische Waffeln, Waffeln am Stiel sowie hausgemachte Piroschki mit unterschiedlichen herzhaften und süßen Füllungen angeboten. Das Angebot umfasst außerdem Gin- und Spirituosenspezialitäten aus kleineren Manufakturen.

Eislaufbahn "Winterfreuden on Ice" in Magdeburg

Die Eislaufbahn "Winterfreuden on Ice" am Allee-Center hat vom 20. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 geöffnet. Von Montag bis Donnerstag kann von 12 bis 21 Uhr Schlittschuh gelaufen werden, an Freitagen und Samstagen sogar von 11 bis 22 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 20 Uhr.

Die Eisbahn hat an folgenden Tagen geschlossen:

  • 23. November 2025
  • 20. Dezember 2025
  • 24. Dezember 2025
  • 25. Dezember 2025
  • 31. Dezember 2025
  • 1. Januar 2026

Lesen Sie auch: Sicherheit ist in Magdeburg wichtiger denn je – aber bitte keine Festung Weihnachtsmarkt! (Kommentar)

Der Eintritt kostet für eine Stunde 4 Euro pro Person, bei Gruppen 3,50 Euro pro Person. Schlittschuhe können für 4 Euro die Stunde geliehen werden.

Verkaufsoffene Sonntage erleichtern den Weihnachtseinkauf

Am 30. November und 14. Dezember öffnen die Geschäfte der Innenstadt anlässlich des Weihnachtsmarktes von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Zusätzlich werden auch die Geschäfte im City Carré und im Allee Center öffnen.

Lesen Sie auch: Nach langer Debatte: Magdeburger Stadtrat legt Schutzziele für den Weihnachtsmarkt fest

Lichterwelt zur Weihnachtszeit in Magdeburg

Ein weiteres Highlight ist die beliebte Magdeburger Lichterwelt. Die Magdeburger Innenstadt funkelt und glitzert vom 20. November 2025 bis zum 2. Februar 2026. Der Eintritt ist frei.

 
Die Lichterwelt in Magdeburg hatte im vergangenen Jahr zahlreiche leuchtende Elemente in der Stadt zu bieten. (Archivbericht/Kamera: Martin Rieß, Schnitt: Bernd Stiasny)

Mehr als 1,2 Millionen LED-Lämpchen und 80 große Leuchtelemente, 320 geschmückte Laternen und 500 leuchtende Kugel lassen die Stadt erstrahlen. Auch der Domplatz wird illuminiert.