Wandern im Drömling Rätzlinger Schützen: Grünkohlwanderung um das Lindendorf
Die Grünkohlwanderungen haben in Norddeutschland Tradition. Auch der Rätzlinger Schützenverein profitiert vom guten Wetter bei der diesjährigen Tour durch den Drömling.

Rätzlingen. - Für eine ganz besonders beliebte Tradition im Lindendorf trafen sich Wanderfreunde aus Rätzlingen, Oebisfelde und Magdeburg zu einer herbstlichen Tour durch den Rätzlinger Wald. Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen führte die rund acht Kilometer lange Strecke der diesjährigen Grünkohlwanderung des Rätzlinger Schützenvereins über gut begehbare Waldwege.
Frühstück im Freien und ein beheizter Vereinsraum für die Älteren
Lesen Sie auch: In Rätzlingen präsentieren sich Bio-Betriebe
Nach dem Marsch kehrten die Teilnehmenden im Schützenheim Rätzlingen ein, wo Grünkohl mit Bregenwurst serviert wurde. Für die älteren Mitglieder war im beheizten Vereinsraum eine lange Tafel vorbereitet, an der sie den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen ließen. Die Organisation und Bewirtung übernahmen Vereinsmitglieder, die sich im Vorfeld um Vorbereitung, Einkauf und Ablauf gekümmert hatten.
Dies könnte Sie auch interessieren: Mit Scherenschnitt Radweg von Rätzlingen nach Kathendorf entlang der L 24 freigeben
Besonderer Gast drückt Dank aus an die Mitglieder des Vereins
In diesem Jahr nahm auch Torsten Fieseler, Präsident des Kreisschützenbundes, an der Veranstaltung teil. Er nutzte den Anlass, um mehrere Mitglieder des Schützenvereins Rätzlingen für ihr Engagement auszuzeichnen und das ehrenamtliche Engagement im Verein zu würdigen.