1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Wasserproben in Oschersleben am 27. August analysieren lassen

Labormobil überprüft Wasserqualität in Oschersleben Brunnenwasseranalyse auf dem marktplatz

Der Verein VSR-Gewässerschutz nimmt in Oschersleben Wasserproben entgegen und gibt Tipps zur Nutzung von Brunnenwasser.

Von Jan Dahms Aktualisiert: 19.08.2025, 16:35
Beratung eines Brunnenbesitzers vor dem  Labormobil des VSR-Gewässerschutz mit Arno Mittelmeyer und Heinz-Theo van Wickeren.
Beratung eines Brunnenbesitzers vor dem Labormobil des VSR-Gewässerschutz mit Arno Mittelmeyer und Heinz-Theo van Wickeren. Foto: Ruben Wiltsch/VSR

Oschersleben. - Das Labormobil des VSR-Gewässerschutzes hält erneut in der Bodestadt. Auf dem Marktplatz nehmen Heinz-Theo van Wickeren und der Ehrenamtler Arno Mittelmeyer am Mittwoch, 27. August, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr Brunnenwasserproben von Bürgern entgegen, um die Wasserqualität zu überprüfen.

Brunnenwasserprüfung durch VSR-Gewässerschutz

Nach eigenen Angaben wird die Grunduntersuchung von Nitrat-, Säure- und Salzgehalt wieder gegen eine geringe Beteiligung von zwölf Euro im Labormobil durchgeführt.

Lesen Sie auch: Studierende entwickeln Nutzungskonzepte für St. Vitus

Nachdem das Analyseergebnis vorliegt, berät van Wickeren die Brunnenbesitzer was die Messwerte für die Nutzung des Wassers bedeuten. Gegen eine Kostenbeteiligung können auch weitere Parameter untersucht werden, heißt es weiter.

Eignung für Garten, Planschbecken und Notfälle

„Durch diese ergänzenden Untersuchungen erfahren die Brunnenbesitzer, ob das Wasser zum Gemüse gießen oder sogar zum Befüllen von Planschbecken und Teich geeignet ist.

Auch interessant: Altbürgermeister von Kroppenstedt wird geehrt

Außerdem können wir auch eine Einschätzung dazu geben, inwieweit das Wasser im Notfall zum Trinken einsetzbar ist“, erklärt Heinz-Theo van Wickeren.

Hinweise zur Probenentnahme

Damit die Ergebnisse der Untersuchungen auch aussagefähig sind empfiehlt der Verein VSR-Gewässerschutz zur Probenahme und zum Transport Mineralwasserflaschen zu nutzen. Besonders geeignet seien dabei bis zum Rand gefüllte 0,5-Liter-Flaschen aus Kunststoff.

Sehr lesenswert: Aktion für Kinder und Jugendliche - Feuerwehr-Nachwuchs zeltet im Freibad

Die Messwerte bekommen die Brunnenbesitzer demnach in einem ausführlichen Gutachten mit der Post zugesendet.