1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Wartungsarbeiten: Altmark-Oase in Stendal geht in die Sommerpause

Wartungsarbeiten Altmark-Oase in Stendal geht in die Sommerpause

Die Altmark-Oase in Stendal schließt wegen Wartungsarbeiten seine Türen für die Gäste.

Von Leon Zeitz 09.08.2025, 10:00
Das Wellenbecken im Altoa in Stendal wird für die Arbeiten geleert. Marcus Schreiber fegt die Fliesen und befreit sie vom Dreck.
Das Wellenbecken im Altoa in Stendal wird für die Arbeiten geleert. Marcus Schreiber fegt die Fliesen und befreit sie vom Dreck. Archivfoto: Leon Zeitz

Stendal - Die Sommerferien in Sachsen -Anhalt sind zu Ende. Traditionell ist das die Zeit, in die Altmark-Oase (Altoa) in Stendal in die jährliche Wartungs- und Revisionspause geht. Daran ändert sich auch 2025 nichts.

Vom 11. August bis 2. September bleibt das Spaßbad in der Schillerstraße geschlossen. „Wir werden immer wieder gefragt: ‚Warum macht ihr überhaupt eine Wartungspause und warum gerade jetzt?‘“, sagt Geschäftsführer Marcus Schreiber. Einmal im Jahr muss die gesamte Anlage komplett grundgereinigt werden. Dazu gehört zum Beispiel das Leeren der Becken und die anschließende Reinigung. Auch die Filteranlagen können bei laufendem Betrieb nicht gewartet werden.

Lesen Sie auch: Ausbildung im Altoa - Wie wird man eigentlich Bademeisterin?

„Außerdem muss die gesamte Anlagentechnik abgeschaltet, überprüft und gegebenenfalls instandgesetzt werden.“ Das geht auch nur, wenn das Bad geschlossen ist. Dazu kommen diverse kleinere Reparaturen, die dann konzentriert in der Wartungspause abgearbeitet werden können.

„Der Zeitpunkt der Wartung ist sicher nie optimal.“ Vor allem, da die Wetteraussichten für die kommenden Tage wieder besser aussehen. „Der Termin ist nach den Sommerferien gewählt, weil wir der zentrale Standort für das Schulschwimmen im Landkreis sind und wir uns mit den Stundenplänen der Grundschulen abstimmen“, erklärt Marcus Schreiber.

Lesen Sie auch: Brandbekämpfer von morgen im Zeltlager in Stendal vereint

Und weiter: „Wenn wir einfach irgendwann zwischendurch schließen würden, wäre der Schwimmunterricht für bestimmte Schulen unterbrochen oder gar nicht mehr gewährleistet.“ Außerdem weist er darauf hin, dass es noch viele andere Alternativen gibt wie beispielsweise Freibad, Baggersee und den Pool im Garten. Eine Möglichkeit für Familien, sich abzukühlen, gibt es im Landkreis Stendal allemal, auch wenn das Altoa für knapp einen Monat aussetzt.