Herbstferien in Sachsen-Anhalt Was Familien und Kinder aus dem Landkreis Stendal in den Ferien erleben können
Was können Familien im Kreis Stendal in den kommenden zwei Wochen unternehmen? Die Volksstimme hat eine Auswahl an Veranstaltungen zusammengestellt.

Stendal. - Die ersten Blätter sind gefallen, bis zum 13. Oktober ist es nicht mehr weit. An diesem Tag startet Sachsen-Anhalt in die Herbstferien. Stendal und Umgebung halten für die Ferienzeit eine Menge bereit. Ob tierisch interessante Führungen im Tiergarten Stendal, Drachen steigen lassen zum Fest in Havelberg oder Klettern im Hochseilgarten des MAD-Clubs Stendal: Mit diesen Tipps können Kinder und Familien die graue Jahreszeit in der Altmark mit bunten Erlebnissen füllen.
Drachenfest in Havelberg am 11. Oktober
Zum Ferienauftakt lockt das Drachenfest am Sonnabend, 11. Oktober, nach Havelberg. Ab 14 Uhr erobern verschiedene Drachen den Himmel über den Havelwiesen. Wer seine Eigenkreation mitbringt, erhält die Chance auf einen Gewinn.
Weitere Gewinne, Tanz und Rätsel erwarten die Kinder auch bei der Piratenparty vom Verein Blaue Herzen. Außerdem wird neben Kaffee und Kuchen auch Spaß auf der Hüpfburg angeboten.
Angebote für Kinder im Prignitz-Museum Havelberg
Einmal vor Ort in Havelberg bietet sich ein Besuch im Prignitz-Museum für die ganze Familie an. Gemeinsam kann die Geschichte der Stadt erkundet werden und das sogar multimedial. Videos und Audioinhalte erwecken die Stadtgeschichte Havelbergs zum Leben. Verschiedene Stationen in der Dauerausstellung laden Kinder zum Kreativsein und Knobeln ein.
Wer sich eher für Kunst interessiert, wird im Prignitz-Museum fündig, denn die neue Sonderausstellung „…in Havelberg geboren“ zeigt die Werke von zehn regionalen Malern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10-17 Uhr.
Theater der Altmark in Stendal lädt zum Märchenfest am 12. Oktober ein
Ebenfalls zu Beginn der Ferienzeit verzaubert das Märchenfest im Theater der Altmark in Stendal am 12. Oktober nicht nur seine jüngsten Schauspielfans. Unter dem Motto „Weltall“, angelehnt an das Märchen „Der kleine Prinz“, wird von 14 bis 18 Uhr ein kostenfreies Programm dargeboten.
Im Märchencafé werden Ausschnitte aus Stücken wie „Der kleine Prinz“ und „Drei Brüder“ gezeigt. Weitere Angebote wie das Märchenlesezelt und ein Schwarzlichttheater werden von einem bunten Rahmenprogramm ergänzt, beispielsweise mit Kinderschminken, einer Fotobox sowie Mal- und Bastelangeboten.
Leserunde in der Stendaler Bibliothek
Bei kaltnassem Herbstwetter kommt ein Vorlesenachmittag in der Stadtbibliothek „Anna Seghers“ in Stendal für Eltern und Kleinkinder gelegen. Am Donnerstag, 16. Oktober, wird die Bibliothek zur Vorleseoase für Kinder ab vier Jahren. Die gemütliche Leserunde beginnt um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Trojanisches Pferd bietet im Winckelmann-Museum einen besondere Ausblick
Wer Stendal von einem Aussichtspunkt sehen möchte, kann sich die Stadt durch die Augen eines Trojanischen Pferdes anschauen. Auf dem Gelände des Winckelmann-Museums in Stendal steht das fast 16 Meter hohe, begehbare Holzpferd, in dem Platz für bis zu 30 Personen ist.
Passend zur namensgebenden Sage zeigt das Museum die Sonderausstellung „Rückkehr aus Troja – Die Abenteuer des Odysseus“ bis zum 23. November. Ob Basteln in der Kreativwerkstatt, Erkundungstour durch das Labyrinth oder Spaß auf der Spielstraße: Im Winckelmann-Museum warten eine Reihe von Angeboten für geschichtsbegeisterte Kinder.
Ein Blick hinter die Kulissen des Stendaler Tiergartens am 13. und 15. Oktober
Einen kleinen Spaziergang vom Winckelmann-Museum entfernt liegt der Tiergarten Stendal, der diesen Herbst für besonders neugierige Tierfreunde zum Erlebnis wird. Am Montag und Mittwoch, 13. und 15. Oktober, erhalten Besucher ab 14 Uhr Einblicke hinter den Kulissen des Tiergartens.
Treffpunkt ist jeweils an der Kasse. Von da aus startet der Rundgang mit flauschigen Höhepunkten zum Anfassen im Alpaka-Gehege. Hier können Familien in die Welt der Tiere eintauchen und das alltägliche Treiben im Tiergarten in Stendal hautnah erleben. Der Eintrittspreis bleibt annähernd gleich, ein zusätzlicher Euro pro Person wird für die Kinderführung erhoben. Dauer: circa 60 bis 90 Minuten (je nach Personenanzahl).
Im Hochseilgarten des MAD-Clubs in Stendal geht es hoch hinaus
Im MAD-Club in Stendal bleiben im Oktober keine Füße still: Das Jugendzentrum bietet ein buntes Programm aus Tanz, Spiel und Spaß. Kinder und Jugendliche können sich von Montag bis Freitag, jeweils von 14.30 bis 20 Uhr, ausprobieren und gemeinsam Spaß haben.
Hoch hinaus geht es im Hochseilgarten. Dieser hat in den Herbstferien täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Während der Ferien ist das Klettern im Hochseilgarten auch ohne Anmeldung möglich. Ein Höhepunkt nach den Herbstferien im MAD-Club: Am 30. Oktober findet ein Yu-Gi-Oh!-Turnier statt, Beginn ist um 16 Uhr.
Ferienangebot des Jugendfreizeitzentrum „Mitte“ in Stendal
Das Programm im Jugendfreizeitzentrum „Mitte“ in Stendal umfasst „Fitness für Hexen und Geister“ (dienstags, 14 Uhr), Töpfern (mittwochs, 14 Uhr) sowie die „Hexenküche“ (freitags, 14 Uhr). Höhepunkte sind die Wochenendfahrt am 18./19. Oktober nach Buch bei Tangermünde mit Schwerpunkt Mediengestaltung und Social Media sowie die Halloween-Party am 24. Oktober von 17 bis 20 Uhr im Park mit Geisterbowle, Hexenbroten und Höllentanz. Gruselige Verkleidungen sind erwünscht, warme Kleidung empfohlen. Am 25. Oktober klingen die Ferien mit Geistergeschichten aus.
Blick nach Magdeburg: Kinderfilmfestim Kulturzentrum Moritzhof
Für junge Filmfreunde lohnt sich ein Ausflug nach Magdeburg ins Kulturzentrum Moritzhof. Dort verspricht das Kinderfilmfest MAX vom 12. bis 26. Oktober Unterhaltung für die Familie. Auf dem Programm stehen Kinopremieren, Anime-Klassiker wie „Mein Nachbar Totoro“ und Animationsfilme wie „Alles voller Monster“.
Neben Workshops ist für musikalische Abwechslung gesorgt. Beim Familienkonzert „Tanz den Spatz“ zeigt Kindermusiker Sven van Thom am Sonntag, 12. Oktober, ab 16 Uhr Gesang und Tanz. Neu dabei: der MAX PLUS Kulturtag am 16. Oktober für Jugendliche.