Familiennewsletter vom 6. November 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

man hat ja so seine Routinen in der Küche. Man weiß, wo alles steht, welche Rezepte immer gelingen und was jedes Kind gern isst – zumindest ungefähr jedenfalls.
Und doch reicht ein unaufmerksamer Griff und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Eine Freundin erzählte mir kürzlich, sie wollte ihren Kindern Eierkuchen machen. Ein Familienklassiker, heiß geliebt – besonders wegen des Zimts im Teig. Diesmal aber griff sie daneben. Statt Zimt: Kreuzkümmel. Die Kinder bissen ab – und erstarrten.
„Mama“, fragte das Kleinste mit zitternder Stimme, „warum schmeckt der Eierkuchen nach Abendessen?“ Die Mutter versuchte zu retten, was zu retten war, bestäubte alles mit Zucker und stellte sich ahnungslos. Doch der Blick der Kinder sprach Bände.
Tja, manche Pannen kann man retten. Andere nicht. Gegen Kreuzkümmel hilft kein Puderzucker der Welt. Seitdem, sagt sie, steht der Zimt ganz vorne im Regal. Und der Kreuzkümmel, der befindet sich in Quarantäne.
Ich bin Katrin Wurm und habe zwei Kinder, 4 und 12 Jahre alt.
In unserem Familiennewsletter findest du:
- Themen rund ums Familienleben in Sachsen-Anhalt,
- Ausflugstipps in unserer Region und ein
- Gewinnspiel
Diese Woche verlosen wir Kinotickets für den neuen Film "Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum".
Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte
Medizinische Sensation: Frühchen-Wunder in Magdeburg! Baby überlebt mit nur 300 Gramm Geburtsgewicht.
und dennoch wird hier diskutiert: Uniklinik Magdeburg und Elisabeth-Krankenhaus Halle erreichen die künftigen Mindestfallzahlen nicht. Das Land klagt deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht. Krankenkassen reagieren mit Kritik.

Bildung: Bis zu 20 Tage vom Unterricht ausgeschlossen – was steckt hinter der neuen Regel in Sachsen-Anhalt?
Grundschulen: In Sachsen-Anhalt zeigt sich ein klarer Trend nach unten. Jedes Jahr gibt es weniger Kinder in den ersten Klassen des Landes.
Nach Rechtsstreit mit Schulamt: Die wegen der sogenannten Vorgriffsstunde an Schulen in Sachsen-Anhalt fristlos gekündigte Grundschullehrerin hat vor dem Landesarbeitsgericht einen Erfolg erstritten. Wie geht es jetzt weiter?
Verbrechen der Nazis: Alle Jugendlichen sollen Tatorte des Nationalsozialismus besichtigen müssen – das verlangt Sachsen-Anhalts Landesschülerrat mit Blick auf rechtsextreme Tendenzen im Bundesland. Die Politik ist allerdings skeptisch. - "Wer einmal die Todesfabriken der Nationalsozialisten mit eigenen Augen gesehen hat, vergisst das nie", sagt unser Kollege Jan Schumann in seinem Kommentar. Übrigens: Im Juni hatte das bereits Die Linke gefordert.
Arbeitsrecht: Trotz Elternstolz: Gehören Kinder in den Lebenslauf? Manche Mütter und Väter befürchten Nachteile im Bewerbungsprozess.
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Was für die Rente jetzt wichtig ist
Herbst ist Drachenzeit: Wer hätte das gedacht? Drachen gelten in Deutschland als Luftfahrtzeuge. Darum gilt selbst für den kleinsten Papierdrachen die Vorgabe
Teenagerfilm: Weltstar bei Amazon Prime Maxton Hall - Millionen Augen auf Runa Greiner aus Halle
Start der Erkältungssaison 2025: In einigen Städten - etwa Halle - steigen die Infektionszahlen deutlich an. Vor allem Familien sind betroffen. Wir haben die wichtigsten Tipps zum Thema für euch zusammengestellt:
- Erkältung, Grippe, Corona – Was zu dieser Saison wichtig ist
- So schlecht schneidet Hustenmittel bei Stiftung Warentest ab
- Fieber bei Kindern – wann bleibt es harmlos und wann wird es gefährlich?
- Woran erkennen, was tun? Eltern-Wissen zum Fieberkrampf
- Kind krank - was nun? Wie lange Eltern bei der Arbeit deshalb fehlen dürfen

KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Edgar (7) erklärt im Musikunterricht:
„Mein Opa spielt in der Blas- kapelle die Thrombose.“
Edgar (7)
Magdeburger Waldorf-Kita: Seit 30 Jahren wird hier vegetarisch gekocht. Sind alle zufrieden?
Klettern in Halle: Der Deutsche Alpenverein möchte ein Indoor-Paradies für Kinder und Talente in Halle schaffen.
Schule ohne Rassismus: Eine Schule in der Börde Rassismus hat tolle Projekte initiiert
Prozess nach Kita-Skandal in Wernigerode: Ex-Kollegin erhebt schwere Anschuldigungen gegen Erzieherin
Schulen in Dessau-Roßlau: Weichen für zweite Gemeinschaftsschule stehen auf Grün: Was Eltern und Schüler wissen müssen
Sangerhausen: Familienmesse lockt viel Publikum ins Glashaus
Engagement: Carsten Reuß ist neuer Kreiselternratsvorsitzender in Mansfeld-Südharz. Was gibt es da eigentlich für Aufgaben zu tun?
Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien
Auf einen Blick: Streifenhörnchen, Elefanten oder Tiger - jetzt ist die schönste Zeit, um die Zoos und Tierparks in Sachsen-Anhalt zu erkunden. Und auch sonst gibt es viel zu erleben. Etwa die mystisch-magische Nacht auf der Burg Querfurt. Hier kommt die Übersicht von Nord nach Süd.
Mild, ruhig und sonnig: Sachsen-Anhalt erlebt in den kommenden Tagen goldenes Herbstwetter. Hohe Schleierwolken ziehen über den Himmel. Es bleibt trocken und ungewöhnlich warm für Anfang November.
Perfekt für eine Herbstwanderung: Wir haben für euch sieben spannende Touren für Familien zusammengestellt

Außerdem haben wir noch diese Tipps:
Querfurt (Saalekreis): Feuershow, Schatzsuche und mehr - Was die Besucher bei „Nachts auf der Burg“ erwartet
Tanzparty nur für Mütter: Manuela Blum bringt wieder „Mama geht tanzen“ nach Wittenberg
Lumagica in Magdeburg: Vielleicht schafft ihr es noch zur Lichtshow Lumagica in Magdeburg. Was sie zu bieten hat - und ob sich ein Besuch der vierten Auflage lohnt, wir haben es getestet.

Von Tüll bis Trauring: Hochzeitsmesse am 8. November in Wernigerode bietet Inspiration zu Trends, Kleidern und Locations
Wittenberg: Die Alpakaburg Molino lädt am 9. November zum Hoffest. Was die Besucher sehen und fühlen können.
Ausbildungsmesse: Bei der „Zack“ präsentieren sich Firmen aus Mansfeld-Südharz auf dem Silbertablett
Modelleisenbahn-Ausstellung in Merseburg: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums seines Geschäfts lädt Enrico Ueberall am Wochenende zu einer Modelleisenbahn-Ausstellung. Was es da zu sehen gibt.
Gewinne Kinotickets für „Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum“!
Ab dem 6. November 2025 läuft der neue Familienfilm aus Norwegen in den Kinos – ein herzerwärmendes Weihnachtsabenteuer voller Humor, Freundschaft und festlicher Stimmung. Im Mittelpunkt steht die neugierige Maus Lea, die mit ihrer Familie friedlich in einem alten Haus lebt – bis plötzlich Menschen einziehen und die Feiertagsruhe vorbei ist. Was folgt, ist ein turbulentes Durcheinander voller cleverer Mäuse-Tricks, chaotischer Begegnungen und einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Mensch und Tier.
Regisseur Henrik Martin Dahlsbakken („Munch“) verbindet in „Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum“ Live-Action und Animation zu einem charmanten, winterlichen Kinospaß für Groß und Klein. Mit viel Witz, Herz und einem Hauch von „Kevin – Allein zu Haus“-Feeling sorgt der Film für beste Unterhaltung in der Adventszeit. In der deutschen Fassung spricht Lina Larissa Strahl die mutige Maus Lea.

Wir verlosen 2 x 2 Kinotickets. Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 12. November eine E-Mail mit dem Betreff "Mäusejagd". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Also schnell mitmachen und das weihnachtliche Mäuseabenteuer auf der großen Leinwand erleben!
Apropos Preise: An alle, die schon einen der coolen Preise im Rahmen der Serie "So nah, so schön" hier gewonnen haben: Wir würden uns sehr über Fotos und Feedback freuen! Schickt uns gern eine E-Mail oder postet bei Insta und Facebook unter #SoNahSoSchön. Wir wollen die schönsten Beiträge prämieren.
Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!
Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann sag es gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren