Newsletter „Mensch Magdeburg“ zum 5. September Tragödie im Storchennest
Neue Wohnungen mit Elbblick | Magdeburgs jüngste Gastronomin

Als Reporter kommt man regelmäßig mit einer Vielzahl von Leuten in Kontakt. Wenn einer von denen dann plötzlich im Supermarkt vor dem Kühlregal neben einem steht, weiß man dann nicht immer gleich, zu welchem Thema er nochmal gehört.
Doch auch als mehrfacher Familienvater müsste man sich eigentlich viele Namen merken. Schließlich lernt jedes der gerade vier schulpflichtigen Kinder in einer Klasse mit mindestens 20 Mitschülern. Plus Lehrerinnen. Plus zugehörigen Eltern. Und dann sollte man natürlich Namen und Gesichter auch noch passend zuordnen können - von Hunderten Personen.
Das ist eine Leistung, die mein Gedächtnis leider nicht vollumfänglich leisten kann. Klar, die Namen der engsten Freunde hat man irgendwann drauf und erkennt sie idealerweise auch, besonders wenn sie schon mal zu Besuch waren. Aber alle Klassenkameraden? Keine Chance.
Gut, dass es die jährlichen Klassenfotos gibt, anhand derer das Kind dann bei Bedarf Orientierung geben kann. Und so lange das weiß, wie seine Mitschüler heißen, ist doch auch alles gut.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Freitag,
Ihr Stefan Harter
Das passiert heute in Magdeburg
Stadtteilfest: Musik, Kinderprogramm, Tanz und Modenschau - für drei Tage wird Magdeburg-Ottersleben zur Festmeile. Von heute bis Sonntag findet dort das 36. Ottersleber Volks- und Heimatfest statt. Auf dem Eichplatz geht es heute um 18 Uhr mit dem Chor „Salutra“ vom Heimatverein los.
Kulturfestival: Das Kulturbrücke-Festival findet von heute bis Sonntag jeweils von nachmittags bis abends mit Konzerten, Workshops, Kabarett, Tanzshows, Theater, Kinderprogramm und vielem mehr auf der Stadtparkseite der Hubbrücke statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Hubbrücke ist während der Veranstaltung für Besucher geöffnet.
Musik: Seit fünf Jahren organisiert der Verein Liedkunst Mitteldeutschland den Liedersalon – eine Konzertreihe, die intime Begegnungen zwischen Künstlern und Publikum ermöglicht. Unter dem Motto „Das Vertraute und das Fremde“ gibt es an diesem Wochenende diverse Veranstaltungen in Magdeburg und Umgebung. „Singen ins Wochenende“ heißt es heute ab 18 Uhr im Gesellschaftshaus an der Schönebecker Straße 129. Anschließend beginnt dort um 19.30 Uhr der Liederabend „Die schöne Magelone“.