• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
  • Video
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Anzeigen und Services

  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • Themenwelten

Über uns

  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Abonnieren
  • Werben
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  1. www.volksstimme.de
  2. >
  3. Thema
  4. >
  5. Flut 2013

Sandsäcke liegen vor den Häusern in der überfluteten Unterstadt.

Schutzanlagen

Zehn Jahre nach Elbehochwasser: Neue Deiche weiter Thema

Die Regenkarte vom 17. Mai bis zum  2. Juni 2013 zeigt die hohen Niederschlagsmengen kurz vor der Flut.

Hochwasserkatastrophe 2013

Hochwasser 2013: Wodurch die Flut bedingt wurde und wie der Wetterdienst die Lage beurteilt

Geübt wurde von den Einsatzkräften der Gemeindefeuerwehr Elbe-Parey unter anderem das richtige Befüllen von Sandsäcken.

Hochwasserschutz

Wasserwehr und Feuerwehren Elbe-Parey üben

Im Juni 2013 wurde Magdeburg-Rothensee schwer vom Elbehochwasser getroffen.

Katastrophe in Magdeburg

Rothenseer erinnern an verheerendes Hochwasser vor zehn Jahren

Aktuell besteht in einigen Regionen Sachsen-Anhalts noch immer Hochwassergefahr.

Pegelstände und Aussichten

Hochwasser in Sachsen-Anhalt: Das ist die aktuelle Lage an den Flüssen im Land

Nach Jahren des Niedrigwassers steigen derzeit die Pegel der Elbe und ihrer Nebenflüsse wieder an. So sah es 2013 bei der verheerenden Elbeflut bei Tangermünde aus.

Hochwasser

Menschen im Kreis Stendal besorgt: Kommt eine neue Elbeflut?

Das Hochwasser 2013 hatte in Sachsen-Anhalt katastrophale Auswirkungen.

Hochwasser

Investitionsbank Sachsen-Anhalt fordert Millionen Euro Fluthilfe-Geld zurück

Die Kleingartenanlage "Zur Kreuzhorst II" befindet sich in Magdeburg-Westerhüsen.

Hochwasserschäden

Rückbau von maroden Kleingärten in Magdeburg verzögert sich - neuer Abrisstermin

Eine Markierung zeigt den Wasserstand an.

Katastrophenschutz

Land plant 657 Millionen Euro für Hochwasserschutz bis 2027

Sachsendorf

Verkehr

Kreisstraße bei Groß Rosenburg wegen Sanierung voll gesperrt

Elf Backsteingewölbe mit Verzierungen aus Elbsandstein – erst beim Blick unter die Fahrbahn der Anna-Ebert-Brücke wird deren historischer Wert erkennbar.

Denkmäler

Sandsteinlöwen und Obelisken: Magdeburg poliert die 140 Jahre alte Anna-Ebert-Brücke auf

In der Magdeburger Stadtverwaltung werden auch Vorbereitungen auf einen möglichen langanhaltenden und flächendeckenden Stromausfall getroffen. Doch auch die Magdeburger selbst sollten sich für einen eventuellen Blackout rüsten, so die Empfehlung.

Gaskrise

Gefahr eines Stromausfalls: Stadt Magdeburg bereitet sich auf Blackout vor

Ein Blick in die Magdeburger Leitstelle. Von hier aus werden alle Feuerwehr- und sonstigen Rettungseinsätze koordiniert. Disponenten sorgen dafür, dass rund um die Uhr die Notrufnummer 112 zu erreichen ist.

Feuerwehr und Rettungsdienst

Gemeinsame Retter-Leitstelle in Magdeburg: Salzlandkreis und Börde wollen mitmachen

Durch einen Deichbruch überflutete Häuser am 11. Juni 2013 im ostelbischen Fischbeck.

Hochwasserschutz

Tangerpolder kann Ostelbien retten

Alle Soul-Klassiker im Gepäck. Die Berliner Gruppe „More Town Soul“ trat im Barbyer Kino auf.

Musik

Private Initiative ermöglicht Soul- und Rock-Konzert in Barby

Deichüberfahrt bei Breitenhagen. In Höhe der Ortslage soll voraussichtlich in diesem Jahr der Deich saniert werden. Es werden Spundwände gerammt.

Hochwasserschutz

Barby: Geld reicht nur für einen Deichabschnitt in Breitenhagen

Die letzte Rundbogenbrücke im Bundesland befindet sich in Schollene. Im kommenden Jahr soll sie einem Neubau weichen, da sie bei der Flut 2013 zu Schaden gekommen ist.

Flutschaden

Schollene: Rundbogenbrücke soll 2023 abgerissen werden

Elbe flutet Dörfer in der Altmark

Brücke bei Tangermünde voll gesperrt / Bangen um Hohengöhrener Deich

Elbe flutet Dörfer in der Altmark

Hochwasser 2013: Deichbruch - Schließen unmöglich

Videos von der Flut

Hochwasser 2013: Deichbruch - Schließen unmöglich

Durchstöbern sie die lokalen Nachrichten

Arendsee
Blankenburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Havelberg
Klötze
Magdeburg
Oebisfelde
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Tangerhütte
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Video

Über uns

Impressum Stellenangebote Abonnieren Werben Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen