1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Gommern: Großes Fest im Rathaushof: Hoffest Gommern: Mehr als ein Familienfest - das sind die Highlights

Gommern: Großes Fest im Rathaushof Hoffest Gommern: Mehr als ein Familienfest - das sind die Highlights

Familien aufgepasst: Das Hoffest lockt mit Tanz, Musik, Kegeln, Kinderschminken, Technik-Ausstellung, Gulasch und Kuchen - ein Highlight im Herbst-Kalender.

Von Thomas Schäfer 14.09.2025, 06:15
Karin Gust, Vorsitzende des Gommeraner Heimatvereins, strahlt über das ganze Gesicht. Sie freut sich auf das Hoffest der Vereine, das am Sonntag, 21. September, zum 17. Mal stattfindet. Dort wird es dann wieder einen der beliebten Bild-Kalender des Vereins zu kaufen geben und ebenso die neue Publikation „Denkmäler und Gedenktafeln“.
Karin Gust, Vorsitzende des Gommeraner Heimatvereins, strahlt über das ganze Gesicht. Sie freut sich auf das Hoffest der Vereine, das am Sonntag, 21. September, zum 17. Mal stattfindet. Dort wird es dann wieder einen der beliebten Bild-Kalender des Vereins zu kaufen geben und ebenso die neue Publikation „Denkmäler und Gedenktafeln“. Foto: Thomas Schäfer

Gommern - Jahr für Jahr gehört es zu den festen Höhepunkten im herbstlichen Veranstaltungskalender der Einheitsgemeinde Gommern: das Hoffest der Vereine. Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Heimatverein bereits zum 17. Mal auf den Rathaushof ein – mit einem bunten Programm, das für alle Generationen etwas bereithält.

Los geht es um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Jens Hünerbein und seinen Amtskollegen Alexander Hoppe aus Königslutter. Dass die Partnerstadt dabei ist, hat einen besonderen Grund: In diesem Jahr wird das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft gefeiert.

Erstmals Kegelwettbewerb im Programm

Direkt im Anschluss sorgen Schüler der Sekundarschule für Unterhaltung, bevor gegen 11.45 Uhr traditionell die Erntekrone eintrifft.

Eine Premiere gibt es mit dem Kegelwettbewerb, den die Vehlitzer mit einer mobilen Bahn auf die Beine stellen. Kinder wie Erwachsene können zwischen 11.30 und 14.30 Uhr ihr Glück versuchen. Für einen Euro gibt es fünf Würfe, die besten Spieler werden am Nachmittag prämiert.

Lesen Sie auch:Doppelmord bei Vehlitz: Der Täter kommt aufs Rad

Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Um 12 Uhr zeigen die jungen Turner des SV Eintracht Gommern ihr Können, es folgen Auftritte der Kita „Max und Moritz“ sowie der Kita Lübs. Die Tanzgruppen „Ehle-Sternchen“ und „Konfettis“ des GCC, der gemischte Chor Gommern und die Line-Dance-Gruppe bringen Bewegung und Musik auf die Bühne. Den Schlusspunkt setzt um 17 Uhr der beliebte Mitmachtanz „Annemarie“.

Handgemachte Live-Musik zum Mitsingen und Tanzen

Ab 15.30 Uhr gibt es Musik mit dem Duo Burkhard & Fred. Voller Spielfreude präsentieren sie Livemusik, die jeder kennt und mitsingen kann: Von den Beatles über Smokie, CCR und Westernhagen bis hin zu Hits aus den 60ern, 70ern, der NDW-Zeit und aktuellen Charts.

Lesen Sie auch:Plattensee Dannigkow ist der kleine Balaton im Jerichower Land

Abseits des Programms gibt es viel zu entdecken. Eine Bastelstraße, Kinderschminken und weitere Überraschungen halten die jüngsten Besucher bei Laune. Alfred Herrmann zeigt seine Wald- und Tierausstellung, während eine Gulaschkanone und Gegrilltes für herzhafte Verpflegung sorgen. Kuchenliebhaber können sich auf ein reichhaltiges Buffet freuen. Wer den Heimatverein mit einer Kuchenspende unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.

Foto-Kalender 2026 mit Motiven Gommerns

Ein besonderes Schmankerl für Technikfreunde ist die Gommern-Pretziener Sandbahn. Das detailgetreue Modell auf großen Platte zeigt die frühere Bahnstrecke mit all ihren markanten Punkten.

Darüber hinaus präsentiert der Heimatverein neue Veröffentlichungen: den großformatigen Bild-Kalender 2026 mit Motiven aus der gesamten Einheitsgemeinde sowie die frisch erschienene Broschüre „Freistehende Denkmäler und Gedenktafeln der Einheitsgemeinde Gommern“. Beide sind am Eingang erhältlich.