1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. 31. AUGUST: Ausgehen in Magdeburg: Tipps zu Events, Freizeit und Veranstaltungen am Sonntag

31. AUGUST Ausgehen in Magdeburg - Tipps zu Events, Freizeit und Veranstaltungen am Sonntag

Konzerte, Messen und mehr - ein Blick in den Veranstaltungskalender für Magdeburg am Sonntag, dem 31.8.2025.

Von Martin Rieß Aktualisiert: 25.08.2025, 17:06
Mahela T. Reichstatt gibt ein Konzert in Magdeburg. 
Mahela T. Reichstatt gibt ein Konzert in Magdeburg.  Foto: Tim Riediger

Magdeburg - Vielfalt bietet der Veranstaltungskalender für Magdeburg am Sonntag, 31.8.2025.

Wer noch etwas zum Ausgehen am frühen Sonntagmorgen sucht - Gelegenheit bieten die Clubs in Magdeburg. Die Volksstimme hat Tipps für Partys in Magdeburg auf einer eigenen Seite zusammengestellt.

Was ist (sonst noch) los in Magdeburg?

Ausgehen in Magdeburg: Tickets bei Biberticket kaufen

Für Ihre Planung: Die aktuelle Wettervorhersage für Magdeburg

„Bach und Franck“ mit Mahela T. Reichstatt im Dom zu Magdeburg

Im Dom zu Magdeburg erklingt am Sonntag, dem 31.8.2025, ab 16 Uhr Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und César Franck. Mahela T. Reichstatt aus Schleswig spielt unter anderem Bachs Fantasie in G-Dur BWV 572, die Fantasia super „Schmücke dich, o liebe Seele“ BWV 654 und die Pastorale BWV 582 sowie Francks Pastorale Opus 19 und den Choral a-Moll aus den „Trois Chorals“ Nr. 3.

Mahela T. Reichstatt ist hauptverantwortliche Kirchenmusikerin am St. Petri-Dom zu Schleswig, leitet dort Domchor, Domkantorei, zwei Kinderchöre, eine Jugendchorgruppe und den Posaunenchor der Kirchengemeinde. Die Organistin studierte unter anderem in Hamburg, Lyon, Toulouse und Wien, ist Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ und erhielt Auszeichnungen bei internationalen Orgelwettbewerben in Shanghai und Kaliningrad.

Das Konzert ist Teil der Reihe "Orgelpunkt". Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

„Die Stubenrocker“ geben Terrassenkonzert am Café Flair

Vor dem Restaurant „Flair“ am Breiten Weg 21 in Magdeburg gibt am Sonntag, dem 31.08.2025, von 14 bis 18 Uhr die Band „Die Stubenrocker“ ihr Terrassenkonzert. Nach der wetterbedingten Absage ihres ursprünglichen Mai-Termins präsentieren Michael „Isi“ Isensee von der Band Crossfire und Hardy Schmitz Musik aus Rock, Pop und Blues sowie Ausflüge in den Schlager.

Besucher erleben die selbsternannte kleinste größte Band der Welt in entspannter Atmosphäre vor dem Restaurant. Der Eintritt ist frei.

Premierenfieber zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ im Opernhaus des Theaters Magdeburg

Am Sonntag, dem 31.08.2025, beginnt um 11 Uhr das Premierenfieber zur Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ in der Dresdner Fassung von Richard Wagner. Die Veranstaltung bietet erste Eindrücke der Neuinszenierung, die zwei Wochen später Premiere feiert.

Regisseurin Adele Thomas, seit 2025 Ko-Intendantin der Welsh National Opera, verlegt die Geschichte um Ritter Tannhäuser in eine rauschhafte Welt voller Sinnlichkeit und Trugbilder. Die Titelfigur kämpft zwischen der Liebe zu Venus und Elisabeth, zwischen irdischen Verlockungen und dem Streben nach Erlösung. Die Inszenierung zeigt Tannhäuser im Spannungsfeld von inneren Konflikten und äußeren Versuchungen und stellt sowohl den Helden als auch das Publikum vor die Herausforderung, sich mit Fragen von Identität und Wirklichkeit auseinanderzusetzen. 

„Rudern gegen Krebs“ am Magdeburger Mückenwirt

Am Sonntag, dem 31. August 2025, heißt es in Magdeburg wieder: „Rudern gegen Krebs“. Bereits zum fünften Mal lädt die Stiftung Leben mit Krebs gemeinsam mit den Magdeburger Rudervereinen und dem Tumorzentrum an der Universitätsmedizin Magdeburg Ruderbegeisterte, Unterstützer sowie Zuschauer an die Elbe rund um den Mückenwirt ein.

Der sportliche Wettkampf steht im Zeichen der Solidarität mit Menschen, die an Krebs erkrankt sind – und dient einem wichtigen Zweck: Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Projekt „Aktiv bei Krebs“ am Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zugute. Dort werden gezielt Bewegungskurse für Krebspatienten angeboten, die sich in einer Krebstherapie befinden.

Start der Regatta ist um 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Ort ist Elbe am Mückenwirt.

Neben den Rennen auf der Elbe mit Teams aus unterstützenden Unternehmen, Ärzten, Pflegekräften aus Kliniken und Praxen, Profirudernden und Anfängern sowie Patienten gibt es Informationsstände rund um die Themen Krebsberatung, Bewegung und Gesundheit. Ein buntes Programm an Land wird für Groß und Klein geboten. Es gibt eine Hüpfburg, Kinderschminken und-tattoos, Bogenschießen, eine Bastelstraße, eine Fotobox, Spiel, Sport und Spaß für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl sorgen der Mückenwirt mit kühlen Getränken und Gegrilltem und die Rudervereine bieten wieder Kaffee und Kuchen gegen eine Spende an.

Fermersleber Abend mit Anna Maria Schwichtenberg

In der Martin-Gallus-Kirche in der Mansfelder Straße 28 steht am Sonntag, dem 31.08.2025, ab 18 Uhr der Fermersleber Abend auf dem Programm. Besucher erleben eine Kombination aus Andacht und Musik, die den Tag ausklingen lässt.

Für die musikalische Begleitung sorgt Anna Maria Schwichtenberg an der Harfe und schafft damit einen besonderen Rahmen für den Abend. Die Veranstaltung verbindet geistliche Impulse mit musikalischen Klängen und lädt Interessierte ein, den Sonntag in ruhiger Atmosphäre abzuschließen.

Finale für KUNST/MITTE in der Messe Magdeburg

Zum Abschluss der KUNST/MITTE, die vom 28. bis 31. August 2025 in Halle 2 der Messe Magdeburg in der Tessenowstraße stattfindet, haben Besucherinnen und Besucher noch einmal die Gelegenheit, die Vielfalt zeitgenössischer Kunst auf einer 560 Meter langen Galeriestrecke zu erleben.

Am Sonntag, 31. August, öffnet die Messe um 11 Uhr. Um 13 Uhr startet ein kostenloser Messerundgang, der die Besucherinnen und Besucher durch ausgewählte Positionen der Ausstellung führt. Um 14 Uhr folgt die zweite Aufführung der Performance „Nichts zu sehen wunderbar“ von Liska Schwermer-Funke, die Kunst und Humor zu einem besonderen Erlebnis verbindet. Direkt im Anschluss, um 14.30 Uhr, schließt sich ein weiterer kostenloser Rundgang an, der noch einmal neue Perspektiven eröffnet. Bis 19 Uhr können Interessierte die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst in Magdeburg entdecken, bevor sich die KUNST/MITTE 2025 am Abend verabschiedet.

Esoterik- und Naturheiltage im Amo in Magdeburg

Magdeburg. Vom 29. bis 31. August 2025 wird das Amo in der Erich-Weinert-Straße 27 erneut zum Treffpunkt für alle, die sich für alternative Heilmethoden, spirituelle Angebote und ganzheitliche Gesundheitsansätze interessieren. Die Esoterik- und Naturheiltage bieten auch in diesem Jahr ein breites Spektrum an Ausstellern, Produkten und Vorträgen. Geöffnet ist die Messe am Freitag von 13 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot: Von Klangschalen über ätherische Öle bis hin zu Aura-Fotografie reicht die Bandbreite der präsentierten Produkte und Methoden. Auch aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Naturheilkunde, Ernährung, Energiearbeit und Spiritualität werden vorgestellt.

"Körperwelten – Der Zyklus des Lebens" in Magdeburger Hyparschale

Ab dem 16. Mai präsentiert Dr. Gunther von Hagens, der Plastinator, zusammen mit Kuratorin Dr. Angelina Whalley erstmals die Ausstellung "Körperwelten – Der Zyklus des Lebens" in der Magdeburger Hyparschale am Kleinen Stadtmarsch. Die Ausstellung zeigt den menschlichen Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen und beleuchtet die Entwicklung des Körpers von der Zeugung bis ins hohe Alter.

Mit einer Vielzahl an echten menschlichen Exponaten und faszinierenden Ganzkörper-Plastinaten ermöglicht die Ausstellung einen tiefen Einblick in die anatomische Struktur des Körpers und erklärt die Funktionsweise sowie das Zusammenspiel der Organsysteme. Dabei wird auch auf häufige Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf den Körper eingegangen. Besucherinnen und Besucher können sich mit dem eigenen Leben auseinandersetzen und die Veränderungen des Körpers im Laufe der Zeit nachvollziehen.

"Körperwelten" hat weltweit bereits mehr als 56 Millionen Menschen begeistert und verändert nachhaltig den Blick auf den menschlichen Körper und die eigene Lebensweise. Die ausgestellten Plastinate stammen aus dem Körperspende-Programm des Instituts für Plastination in Heidelberg, in dem mehr als 21.000 Spender registriert sind.

Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet, mit dem letzten Einlass um 17 Uhr. Samstags und sonntags können die Besucher von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr) die Ausstellung erleben.

Auch interessant: Tickets gibt es im Vorverkauf auch bei Biberticket online, unter Telefon 0391/5999700 und in allen Biberticket-Verkaufsstellen - zum Beispiel in der Goldschmiedebrücke 17 in Magdeburg.

Ausflug in die Magdeburger Parks

In den Magdeburger Parks lässt sich zu jeder Jahreszeit die Natur entdecken. Neben den großen Parks haben auch kleinere Anlagen ihre Reize. Die Volksstimme hat Park-Porträts zusammengetragen.

Für Ihre Planung: Die aktuelle Wettervorhersage für Magdeburg

Zu den beliebtesten Parks in Magdeburg gehören der Rotehornpark, der Herrenkrug, der Klosterbergegarten und der Elbauenpark. Sie gehören auch zum touristischen Netzwerk der Gartenträume Sachsen-Anhalt, in der herausragende Parkanlagen organisiert sind.

Ausverkauft in Magdeburg

Ausverkauft ist "Das Gespenst von Canterville" um 19.30 Uhr im Insel Theater in der Zollstraße 19.