Weihnachts- und Adventsmärkte Hier finden in Barleben und der Niederen Börde Weihnachts- und Adventsmärkte statt
In der Adventszeit gibt es in der Niederen Börde und in Barleben etliche Weihnachtsmärkte. Eine Übersicht.

Barleben/ Niedere Börde - Weihnachten rückt immer näher und damit ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte gekommen. In und um Barleben sowie in den Ortsteilen in der Niederen Börde werden in den kommenden Tagen und Wochen bis Heiligabend ebenfalls zahlreiche Adventsmärkte organisiert.
Lesen Sie auch:Weihnachtsmarkt Magdeburg eröffnet: Stimmung, Sicherheit, Reaktionen
Bereits am kommenden Wochenende wird es in der Niederen Börde weihnachtlich. Gleich in mehreren Ortsteilen sind am Sonnabend, 29. November, Weihnachtsmärkte geplant. So veranstaltet der Verein „Camper Jersleber See“ im Flachbau am Strandweg einen kleinen Adventsmarkt. Dabei erwartet die Besucher von 15 bis 18 Uhr ein Nachmittag mit warmem Kakao, Glühwein und Leckereien an Feuerschalen.
Ebenfalls am kommenden Sonnabend findet von 15 bis 20 Uhr der alljährliche Weihnachtsmarkt am Feuerwehrhaus in Klein Ammensleben statt. Organisiert wird der Markt vom örtlichen Feuerwehrverein. Für Speisen, Getränke und musikalische Begleitung ist gesorgt.
Adventssingen in Vahldorf und Groß Ammensleben
Auch in Vahldorf soll am Sonnabend ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Dazu gibt es ab 15 Uhr auch ein Adventssingen. Die Kirchengemeinde St. Peter und Paul organisiert in Groß Ammensleben ebenfalls ein offenes Adventssingen mit dem Ökumenischen Chor. Beginn ist um 18 Uhr.
Auch interessant:Adventsmärkte in der Börde: Kleine, feine Weihnachtsmärkte rund um Haldensleben: So feiern die Ortsteile den Advent
Zur Einstimmung in den Advent veranstaltet der Förderverein Gersdorfer Kessel ebenfalls einen kleinen Weihnachtsmarkt am Sonnabend, 29. November. Von 15 bis 20 Uhr soll sich auf dem weihnachtlich geschmückten Conertschen Hof Glühweinduft verbreiten und weihnachtliche Musik erklingen.
Am Sonntag, 30. November, geht es mit einem Adventsmarkt an der Kirche in Gutenswegen weiter. Um 14 Uhr beginnt der Markt mit einer Andacht, um 15.30 Uhr ist ein gemeinsames Adventssingen geplant. Der Weihnachtsmann wird um 17 Uhr erwartet. Ebenfalls am Sonntag ist ein Adventsmarkt an der Kirche in Samswegen geplant. Beginn ist um 14 Uhr.
Zwei Weihnachtsmärkte am Nikolaustag
Am Nikolaustag finden zwei Weihnachtsmärkte in der Niederen Börde statt: In Dahlenwarsleben veranstaltet der Heimat- und Kulturverein einen Adventsmarkt am Kirchpark. Die Ortschaft Groß Ammensleben organisiert am 6. Dezember an der Domäne ab 14 Uhr einen weihnachtlichen Markt.
In Meseberg veranstaltet der Chor „Freundschaft“ zusammen mit dem Ortschaftsrat und einigen Vereinen am 13. Dezember einen Weihnachtsmarkt mit einem Adventssingen. Beginn ist um 14 Uhr auf dem Markt.
Lesen Sie weiter:Weihnachtsmärkte Sachsen-Anhalt 2025: Termine, Orte, Highlights, Parken
Das Dorfgemeinschaftshaus Flocke in Jersleben wird am 20. Dezember Schauplatz für ein weihnachtliches Treiben, das vom Ortschaftsrat und den Vereinen organisiert wird. Geöffnet ist von 14.30 Uhr bis 22.30 Uhr.
Am 23. Dezember findet am Börde-Konsum in Groß Ammensleben um 17 Uhr noch einmal ein „Baumsingen“ statt. In Dahlenwahrsleben und Gersdorf schaut zudem noch einmal der Weihnachtsmann vorbei.
Weihnachtsmärkte in Barleben, Ebendorf und Meitzendorf
Mit dem Adventsmarkt der Vereine wird am Sonnabend, 29. November, die Adventszeit in Barleben eingeläutet. Gemeinsam mit dem Kleintierzuchtverein, dem FSV Barleben, dem Modelleisenbahnverein sowie mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Barleben und mit Unterstützung durch die Abschlussklassen des Ecole Gymnasiums richtet der SG Motor Barleben den Adventsmarkt von 14 bis 22 Uhr aus. Kleine Besucher können in der Reithalle auf Pferden reiten. Bei Anbruch der Dunkelheit soll außerdem der Weihnachtsmann vorbeischauen.
Am Bürgerhaus in Ebendorf können sich Besucher am Sonnabend, 29. November, ab 16 Uhr auf einen festlichen Nachmittag freuen. Es gibt Glühwein und der Barleber Posaunenchor sowie die Kinder der Kita „Gänseblümchen“ sorgen ab 16.30 Uhr für musikalische Unterhaltung. Um 17 Uhr soll auch hier der Weihnachtsmann vorbeischauen.
Der Barleber Weihnachtsmarkt findet am Wochenende vom 5. bis 7. Dezember an der Mittellandhalle statt. Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 5. Dezember, um 17 Uhr. Vorher schmücken die Kinder des Kindergartens „Barleber Schlümpfe“ noch den Weihnachtsbaum und führen ein kleines Programm vor.
Winterfest an der Schule
Am 13. Dezember findet der Meitzendorfer Weihnachtsmarkt auf dem Alten Schulhof statt. Ab 15 Uhr wird in der Heimatstube Kaffee und Kuchen angeboten, das Programm beginnt um 15.30 Uhr. Unter anderem wird der Barleber Posaunenchor auftreten. Ein Besuch des Weihnachtsmanns ist für 16.30 Uhr angekündigt.
Die Gemeinschaftsschule und die Grundschule Barleben veranstalten am Donnerstag, 18. Dezember, ein gemeinsames Winterfest mit einem Tag der offenen Tür. Von 14 bis 17 Uhr gibt es für die Besucher Schulführungen, ein musikalisches Programm sowie allerlei Köstlichkeiten auf dem Schulhof.