Start ›
25.02.2021 – Ein weißer Löwe namens Moyo darf nicht bei seinem privaten Halter im Landkreis Börde bleiben. mehr ›
24.02.2021 – Bereits zum zweiten Mal innerhalb von einem Monat wurde der Bienenlehrpfad des Klötzer Imkervereins beschädigt. mehr ›
24.02.2021 – 300 Euro, die gut investiertes Geld sind: So viel kostet die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen. mehr ›
25.02.2021 – Warum altmärkische Hausärzte nur wenigen Patienten Bescheinigungen ausstellen. mehr ›
25.02.2021 – Die Pandemie hat auch die Jungen Archäologen der Altmark zum Stillstand gezwungen. Eine Rettungsgrabung brachte aber interessante Funde. mehr ›
24.02.2021 – Coronavirus: Das Gesundheitsamt des Landkreises Börde meldet 28 neue Corona-Infektionen im Bördekreis. mehr ›
24.02.2021 – Die Sonne lacht, im Garten wartet Arbeit. Aber aufgepasst: Gartenfeuer sind im Altmarkkreis Salzwedel erst ab dem 1. März wieder erlaubt. mehr ›
25.02.2021 – Die Terminvergabe im Impfzentrum Haldensleben (Landkreis Börde) startet holprig. mehr ›
23.02.2021 – Die WfO-Fraktion im Stadtrat Oebisfelde-Weferlingen beantragt eine Politesse. Doch für die geplanten Aufgaben muss eine Vollzeitstelle her. mehr ›
23.02.2021 – Auf ein Ende des Lockdowns warten die Seniorengruppen in Klötze sehnsüchtig. Sie hatten schon seit Monaten keine Treffen mehr. mehr ›