• Ausbildung
  • biber ticket
  • Gewinnspiele
  • Shop
  • Trauer
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Reisen
  • Rätsel
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Klartext von Kösters

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Anzeigen und Services

  • Ausbildung
  • biber ticket
  • Gewinnspiele
  • Shop
  • Trauer
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Reisen
  • Rätsel
  • Themenwelten

Über uns

  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Abonnieren
  • Werben
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Stephan Balliet hatte am 9. Oktober 2019 versucht, in Halle (Saale) die Synagoge zu stürmen. Als das nicht gelang, ermordete er zwei Menschen in der Umgebung.

BKA ermittelt

Hungerstreik: Halle-Attentäter sorgt auch im bayrischen Knast für Ärger

Thomas Kluger, neuer Antisemitismusbeauftragter bei der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg.

Justizministerium

Sachsen-Anhalt hat nun Antisemitismusbeauftragten für Justiz

Der Attentäter von Halle wurde im Dezember 2020 zu lebenslanger Haft und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.

Gefängnis

Halle-Attentäter nach Geiselnahme nun in Bayern inhaftiert

Eine Mauer und ein Drahtzaun eines Gefängnisses.

Strafvollzug

Noch keine Entscheidung über Verlegung von Halle-Attentäter

Der Angeklagte wird aus dem Gerichtssaal in Magdeburg geführt.

Sachsen-Anhalt

Noch keine Entscheidung über Verlegung von Halle-Attentäter

Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger  hat auch gestern zunächst keine Antworten auf zentrale Fragen geliefert. Die CDU-Politikerin spielt auf Zeit.

Gescheiterter Ausbruch

Attentäter hatte Waffe aus Papier und einem Bleistift

Der Tag bricht über der drahtbewährten Mauer der Justizvollzugsanstalt Burg an.

Halle-Attentäter

Aufklärung der Geiselnahme im Gefängnis Burg läuft

Der Tag bricht über der drahtbewährten Mauer und dem Eingang der Justizvollzugasanstalt Burg an

Rechtsextremismus

Halle-Attentäter hatte Gegenstand aus Papier und Metall

Der Halle-Attentäter während seines Prozesses im Dezember 2020.

Geiselnahme im Gefängis

Halle-Attentäter hatte Gegenstand aus Papier und Metall

Mauer und Tor der Justizvollzugasanstalt Burg in Sachsen-Anhalt.

Antisemitismus

Geiselnahme des Halle-Attentäters: Sondersitzung im Landtag

Die Mauer der Justizvollzugasanstalt Burg.

Ausbruchsversuch

Keine gesicherten Erkenntnisse zu Tatmitteln bei Geiselnahme

Der Tag bricht über der drahtbewährten Mauer der Justizvollzugasanstalt Burg an.

Ministerpräsident

Haseloff dringt nach Geiselnahme im Gefängnis auf Analyse

Die Sonne geht über der drahtbewährten Mauer der Justizvollzugasanstalt Burg auf.

Bundesinnenministerin

Faeser nach Geiselnahme: Sicherheit überprüfen

Ein Bild vom Halle-Attentäter beim Prozess im Jahr 2020

Hochsicherheitsgefängnis

Zwei Justizbeamte als Geiseln: Attentäter von Halle nach Geiselnahme in JVA Burg überwältigt

Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) lässt zunächst noch viele Fragen zum Ausbruchsversuch des Halle-Attentäters offen.

Ausbruchsversuch

Sicherheitskreise: Halle-Attentäter trug Waffen bei sich

Der AfD-Landtagsabgeordnete in Magdeburg.

Justiz

Sondersitzung zu Geiselnahme soll „schnellstmöglich“ sein

Mauer und Tor der Justizvollzugasanstalt Burg.

Notfall

Geiselnahme: Grüne fordern Rechtsausschuss-Sondersitzung

Mauer, Tor und Parkplatz der Justizvollzugasanstalt Burg.

Notfall

Geiselnahme durch Halle-Attentäter: Linke fordert Aufklärung

Mauer und Tor der Justizvollzugasanstalt Burg.

Rechtsextremismus

Halle-Attentäter zeigt seine Gefährlichkeit bei Geiselnahme

Der Geiselnehmer im Gefängnis Burg nahe Magdeburg war der rechtsextreme Halle-Attentäter Stephan Balliet.

Notfall

Halle-Attentäter nimmt im Gefängnis Bedienstete als Geiseln

Unkooperativ und schwierig: In seiner vorherigen JVA in Halle gelang es Stephan Balliet, einen mehr als drei Meter hohen Zaun zu überwinden - er wurde allerdings noch innerhalb des Gefängnisses wieder geschnappt.

Rechtsextremismus

Halle-Attentäter zeigt seine Gefährlichkeit bei Geiselnahme

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigt sich von Schüssen auf das frühere Rabbinerhaus an der Alten Synagoge in Essen erschüttert.

Bundespräsident

Steinmeier zu Antisemitismus: „Schmerzt mich zutiefst“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht auf einer Abschlusskundgebung seiner Partei vor der Marktkirche in der Innenstadt von Hannover.

Extremismus

Scholz erinnert an Anschlag auf Synagoge in Halle

Blumen und Kerzen stehen neben der Tür zur Synagoge.

Gedenkzeremonie

Scholz erinnert an Anschlag auf Synagoge in Halle

Gedenkstätten

Jüdische Gemeinde: Gedenken an die Getöteten

Eine Gedenktafel vor dem Kiez-Döner in Halle/Saale erinnert an die Opfer des Anschlages vor drei Jahren.

Interview

Video: Drei Jahre nach Attentat in Halle - was hat sich im Kampf gegen Judenhass getan?

Eine Ermittlerin schaut durch ein beschädigtes Fenster an der Synagoge der Jüdischen Gemeinde.

Ermittlungen

Justizministerin erschüttert nach Steinwurf auf Synagoge

„Wir wollen Gebete machen können ohne Sorge“: Ariel Kirzon.

Antisemitischer Vorfall

Rabbiner will mehr Sicherheit für Gemeinde

Ariel Kirzon, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Potsdam, spricht zu Beginn des jüdischen Lichterfestes.

Antisemitismus

Nach Beleidigung von Rabbiner: Unsicherheit bei Gemeinde

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beglückwünscht die Preisträgerin und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer.

Walther-Rathenau-Preis

Steinmeier: „Unsere Demokratie braucht Menschen wie Sie“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht.

Bundespräsident

Steinmeier: Jüdische Gemeinschaft nie wieder im Stich lassen

Das Cafe Tekiez im November letzten Jahres kurz nach der Eröffnung.

Gastronomie

Deshalb schließt das Café Tekiez in Halle ein halbes Jahr nach Eröffnung schon wieder

Bei einem rechtsextremistischen Anschlag in Halle wurden im Oktober 2019 zwei Menschen getötet. Der Attentäter übertrug seine Tat live im Internet.

Haftstrafe für „Mr. Bond“

Musik zum Anschlag in Halle: Neonazi-Rapper zu zehn Jahren Haft verurteilt

Durchstöbern sie die lokalen Nachrichten

Arendsee
Blankenburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Havelberg
Klötze
Magdeburg
Oebisfelde
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Tangerhütte
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Klartext von Kösters

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Über uns

Impressum Stellenangebote Abonnieren Werben Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen