 
                    Prozess
Halle-Attentäter künftig in Gefängnis in Thüringen
 
                    Landgericht Stendal
Sieben Jahre Haft für Halle-Attentäter wegen Geiselnahme
 
                    Justiz
Urteil gegen Halle-Attentäter wegen Geiselnahme erwartet
 
                    Justiz
Geiselnahme in der JVA Burg: Generalstaatsanwaltschaft plädiert beim Halle-Attentäter für neun Jahre Haft
 
                    Justiz
Neun Jahre für Halle-Attentäter nach Geiselnahme
 
                    Staatsanwaltschaft
Neun Jahre für Halle-Attentäter nach Geiselnahme
 
                    Prozesse
Halle-Attentäter hört Schilderungen seiner Tat regungslos zu
 
                    Landgericht
Gutachter hält im Geiselnahme-Prozess den Halle-Attentäter für gefährlich und schuldfähig
 
                    Halle-Attentäter
Anstaltsleiterin: Balliets Fluchtversuch war aussichtslos
 
                    Gefängniswärter hatten Todesangst
Halle-Attentäter erscheint im Prozess um die Geiselnahme in der JVA Burg mit Veilchen
 
                    Landgericht Magdeburg
„Todesangst“: Geiseln des Halle-Attentäters berichten
 
                    Prozess
Geiseln des Halle-Attentäters berichten von Todesangst
 
                    Halle-Attentäter nahm Geiseln
Mit Video: Prozessstart gegen Stephan B. - Woher kam das Pulver für die Selbstbauwaffe?
 
                    Prozess
Geiselnahme in der JVA Burg: Halle-Attentäter legt Geständnis ab und prahlt mit selbstgebauter Waffe
 
                    Strafvollzug
„wollte frei sein“: Halle-Attentäter gesteht Fluchtversuch
 
                    Magdeburg
Halle-Attentäter gesteht Geiselnahme in Haft
 
                    Prozesse
Halle-Attentäter für Prozess wegen Geiselnahme angekommen
 
                    Anschlag in Halle
Prozess wegen Geiselnahme: Halle-Attentäter zurück nach Sachsen-Anhalt verlegt
 
                    Geiselnahme
Halle-Attentäter nach Sachsen-Anhalt verlegt
 
                    VersuchteR ausbruch in der JVA Burg
Nach Geiselnahme im Gefängnis: Halle-Attentäter drohen bis zu 15 Jahre Haft: Prozess beginnt im Januar
 
                    Justiz
Prozess gegen Halle-Attentäter ab 25. Januar
 
                    Halle-Attentat
Halle-Attentäter Stephan B. steht im Januar voraussichtlich wieder vor Gericht
 
                    Justiz
Halle-Attentäter könnte 2024 erneut vor Gericht kommen
 
                    Extremismus
Mit Video: Nach Anschlag in Halle - Mahnende Worte, Schweigeminute und Kerzen
 
                    Attentat an Jom Kippur
Anschlag von Halle auf Synagoge - Alle Infos zum Anschlag, den Opfern des Attentats von 2019 und zum Täter
 
                    Extremismus
Nach Anschlag in Halle: Mahnende Worte beim Jahrestag
 
                    Halle-Anschlag
Stadt und Jüdische Gemeinde erinnern an Opfer
 
                    Vier Jahre nach Attentat von Halle
Antisemitismus bleibt ein Problem in Sachsen-Anhalt
 
                    Volksstimme-Interview mit Ron Prosor
Israels Botschafter warnt vor Jahrestag des Anschlags von Halle vor neuem Antisemitismus
 
                    Extremismus
Gedenken nach Anschlag auf Synagoge selbstverständlich
 
                    OEZ-Anschlag
Reiter: Attentat in Reihe mit Hanau, Halle und Lübcke-Mord
 
                    Strafvollzug
Halle-Attentäter nach Niedersachsen verlegt
 
                    JVA Burg
Nach Geiselnahme im Gefängnis: Generalstaatsanwalt erhebt Anklage gegen Halle-Attentäter
 
                    Schusswaffe gebaut
Halle-Attentäter Stephan B. nach Geiselnahme in JVA Burg erneut angeklagt
 
                    Generalstaatsanwaltschaft
Anklage gegen Attentäter von Halle wegen Geiselnahme in JVA
 
                    Sachsen-Anhalt
Video: Razzia im Gefängnis - Wie Justiz-Spezialkräfte hinter Gittern trainieren
 
                    Kontrolle
Mit Video: Razzia im Gefängnis Halle - Was speziell ausgebildete Beamte sicherstellen
 
                    Laut Gutachten des BKA
Halle-Attentäter nutzte „schussfähigen Gegenstand“
 
                    Schusswaffe aus Alltagsgegenständen
Geiselnahme in Burg: Halle-Attentäter Stephan B. nutzte selbst gebaute Waffe und Kugel
 
                    Gesellschaft
Jüdische Landesgemeinde sieht sich auf Schutz angewiesen
 
                    Hass auf den Staat
Warum Sachsen-Anhalt anfällig ist für eine virtuelle Radikalisierung von rechts
 
                    Personalmangel
Mindestens 2000 Mitarbeiter fehlen in Gefängnissen
 
                    BKA ermittelt
Hungerstreik: Halle-Attentäter sorgt auch im bayrischen Knast für Ärger
 
                    Justizministerium
Sachsen-Anhalt hat nun Antisemitismusbeauftragten für Justiz
 
                    Gefängnis
Halle-Attentäter nach Geiselnahme nun in Bayern inhaftiert
 
                    Strafvollzug
Noch keine Entscheidung über Verlegung von Halle-Attentäter
 
                    Sachsen-Anhalt
Noch keine Entscheidung über Verlegung von Halle-Attentäter
 
                    Gescheiterter Ausbruch
Attentäter hatte Waffe aus Papier und einem Bleistift
 
                    