• Ausbildung
  • biber ticket
  • Gewinnspiele
  • Shop
  • Trauer
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Reisen
  • Rätsel
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland & Welt
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Blaulicht
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Klartext von Kösters

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Anzeigen und Services

  • Ausbildung
  • biber ticket
  • Gewinnspiele
  • Shop
  • Trauer
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Reisen
  • Rätsel
  • Themenwelten

Über uns

  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Abonnieren
  • Werben
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Kevin Nguyen (20) ist begeistert von der japanischen Kultur. Im Inneren von "Torii" trifft Anime auf japanische Illustrationen und Laternen. Auch Winkekatzen sind dabei.

20-Jähriger macht sich selbstständig

Wo in Magdeburg ein neues japanisches Restaurant eröffnet

In den Magdeburger Kinos gibt es auch ein Ferienprogramm. Spezielle Vorstellungen bietet zum Beispiel der Moritzhof. Dort laufen in den Ferien „Der gestiefelte Kater – der letzte Wunsch“, „Im Himmel ist auch Platz für Mäuse“, „Blueback – eine tiefe Freundschaft“, „Mama Muh und die große weite Welt“ sowie „Belle und Sebastian – eine Welt voller Abenteuer“.

Freizeit

Familie und Kinder – Tipps für die Winterferien in Magdeburg

Auch Badminton wird in Magdeburg im Sommer 2023 eine Rolle spielen.

Sport

Warum Magdeburg im Sommer 3000 junge Sportler erwartet

Die Galerie Dolge wird mit Werken von Udo Lindenberg (Foto) und Otto Walkes Akzente setzen.

Kunst

Galerien in Magdeburg - Skulpturen, Bilder, Fotografien: Diese Ausstellungen sind 2023 geplant

Nils Klebe ist der Kopf der „Da Rookies" und seit vielen Jahren ein Botschafter für die Stadt. Jetzt ist die Truppe auch Magdeburger des Jahres 2022, gekürt von den Lesern der Magdeburger Volksstimme.

Leserwahl

Breakdancer sind die Magdeburger des Jahres 2022

Für die 21. Fete de la musique werden Musiker aller Art und Veranstalter, die mit eigenen Bühnen an dem größten nichtkommerziellen Musikfest von Magdeburg teilnehmen wollen. Symbolbild:

Anmeldung möglich

Gesucht! Teilnehmer und Veranstalter für die 21. Fete de la musique in Magdeburg

Mit dem Kulturschutzgebiet wirbt die Magdeburger Kulturszene regelmäßig für die Kulturnacht. Um die freie Kulturszene zu fördern, wurde in der Landeshauptstadt wieder Fördergeld vergeben. 180 000 Euro wurden verteilt.

Freie Szene Magdeburg

49 Kultur-Projekte erhalten Fördergeld

In Magdeburg soll erneut über eine zentrale öffentliche Silvestershow debattiert werden.

Vorstoss für Veranstaltung

Erneut wird eine zentrale Silvestershow in Magdeburg gefordert

Die "Escape"-Bar am Magdeburger Hasselbachplatz hat geschlossen.

Restaurant

Magdeburger Hasselbachplatz: Darum schließt die „Escape“-Bar ihre Türen

Der Magdeburger Dom.

Freizeit

Führungen: Bei Nacht durch den Magdeburger Dom

Szilvia Reka zeigt im Magdeburger Weihnachtscircus vom Circus Paul Busch, dass ein Schirm auch als Transportgefährt durch die Lüfte taugt. Die Ungarin ist wie andere der Zirkuskünstler im Programm mit mehreren Auftritten zu erleben.

Freizeit

Manege frei im Magdeburger Weihnachtscircus

Der Friedensplatz am Breiten Weg in Magdeburg – beste Lage samt Domblick  – zeichnet sich nicht durch Verweilqualität aus.

Wohnen und Leben

Toter Platz im Magdeburger Stadtzentrum soll belebt werden - Anwohner sind sauer

Die Tanne für das Weihnachtsspektakel in Magdeburg-Stadtfeld ist geschmückt.

Weihnachtsmarkt

Magdeburg-Stadtfeld feiert mit Glühwein und Posaunenchor

Der Magdeburger Verein "Tierisch geborgen" hat den Treffpunkt Wohncafé übernommen. Mitglieder und Unterstützer haben jetzt die Wiedereröffnung gefeiert.

Kaffeeklatsch mit Hund

Magdeburger Wohncafé wird tierischer Treffpunkt

Die Cocktailbar Phönix in Magdeburg zieht um. Inhaberin Henriette Lünenberger und Mitarbeiter Ramon Roch freuen sich auf die Wiedereröffnung.

Restaurant

Magdeburger Cocktailbar „Phönix“ öffnet an neuem Standort

Schon vor dem Fest ist der Weihnachtsmann in ganz Deutschland unterwegs - wie hier vergangenes Jahr in Buckau.

Weihnachtsmarkt in Magdeburg-Buckau

Ein Spektakel mit Engeln, Elfen, Handgemachtem und weihnachtlichen Spezialitäten

Margit Tietz und Mike Schumann freuen sich auf viele Besucher bei der nächsten Modenschau im Café Alt-Magdeburg.

Models und Modenschau in Magdeburg

Jacke, Pullover, Schal: Das sind die Mode-Trends für den Winter

Der Magdeburger Weihnachtmarkt ist eine Attraktion. Doch viele andere Adventsmärkte bieten in Magdeburg weitere lohnende Ziele. Die Volksstimme hat ein paar Ideen zusammengetragen.

Freizeit

Glühwein, Familie und Advent - das sind die Magdeburger Weihnachtsmärkte

In Magdeburg-Rothensee wird ein neues Element der Lichterwelt aufgestellt.

Lichterwelt

Warum der Weihnachtsmarkt in Magdeburg-Rothensee 2022 noch heller leuchtet

Spätherbstimpressionen locken dieser Tage in den Elbauenpark. Hier im Bild ist der Jahrtausendturm zu sehen, der bis zum 31. März geschlossen bleibt.

Freizeitpark

Wie es im Magdeburger Elbauenpark im kommenden Jahr weitergeht

Paul Rolfs (22) betreibt seit Mai die „Second Hand Party" in der Schönebecker Straße in Magdeburg. Mit dem Laden hat sich der  gelernte Speditionskaufmann selbstständig gemacht.

Einkaufen in Magdeburg

Wie Buckauer Händler ihren Kiez beleben

Auf der Hofweihnacht in Schönebeck können Besucher weihnachtliche Leckereien genießen.

Besinnliche Weihnachtszeit

Hofweihnacht in Schönebeck – Alle wichtigen Infos

Galeristin Tatyana Nindel lädt zu einer lustvollen Ausstellung ein.

Sport, Natur, Sex

Magdeburger Galerie will mit Bildern Lust wecken

MDCC-Arena in Magdeburg: Tausende Gäste kamen bisher zu den jeweiligen Veranstaltungen des Weihnachtssingens ins Stadion, wo sonst der FCM spielt.

MDCC-Arena

So kommt man an Tickets fürs Weihnachtssingen in Magdeburg

Anna Skryleva ist Generalmusikdirektorin des Theaters Magdeburg und Dirigentin der Magdeburgischen Philharmonie.

Magdeburgische Philharmonie

Theater: Riesenbesetzung zur Jubiläums-Musik und Wunsch nach einem Konzert-Saal

Hexen, Zombies und Teufel sind einmal im Jahr zu Halloween gern gesehene Gäste - auch in Sachsen-Anhalt.

Veranstaltungen

Halloween-Events in Magdeburg: Zehn gruselige Ausflugs- und Partytipps

Vor dem Buckauer Bahnhof gab es am 18. Januar dieses Jahres eine Mahnwache. Im nächsten Jahr soll am 21. Januar am Sudenburger Bahnhof ein Bürgerfest stattfinden.

Magdeburg-Sudenburg

Pläne für Bürgerfest werden konkreter

Der neue Stromverteiler am Schellheimerplatz in Magdeburg-Stadtfeld.

Veranstaltungen in Magdeburg

Mehr Feste und Märkte in Stadtfeld: Stromanschluss für den Schellheimerplatz

Die Illuminationsshow Lumagica lädt zu einem etwa 1,5 Kilometer langen Rundgang durch den Magdeburger Elbauenpark ein. Bis zum 6. November können Besucher 250 Lichtmotive die aus etwa 300 Kilometer LED Lichterketten bestehen, bewundern.

Veranstaltungen

DDR, Gas und Oktoberfest in Magdeburg: Zehn Ausflugstipps für das Wochenende

Am zweiten Oktoberwochenende 2022 wurde das erste Weinfest in der Liebigstraße gefeiert. Es  ist eine Initiative von Hasselbachplatzmanagerin Marianne Tritz (Mitte) und den ortsansässigen  Weinhändlern Karin Lassak (rechts) und Dominik Bogner von „basta“ (links). 

Großstadtleben

Verlängerung für die Managerin vom Magdeburger Hasselbachplatz

Liane Weisheit-Köllner, Chefin des Zirkus Karl Altoff Köllner, übergab 50 Freikarten für ukrainische Flüchtlinge an Magdeburgs Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz. Anschließend durfte sie die Kamele füttern.

Veranstaltung

Gastspiel in Magdeburg: Wie ein Zirkus trotz Corona und Energiekrise weitermacht

Magdeburg

Internationales Chorfest mit mehr als 20 Veranstaltungen

Das 28. Volksstimme-Drachenfest im fand im Jahr 2019 statt, eine Impression auf dem Foto. In den beiden darauffolgenden Jahren konnte das Fest aufgrund der Corona-Pandemie nicht als große Veranstaltung stattfinden. Am morgigen Sonnabend aber wird der neue Drachenkönig der Stadt wieder im Floraparkgarten gesucht.

Fest im Floraparkgarten

Magdeburger Drachenbauer im Wettstreit um die Krone des Drachenkönigs

Kürbisse sind am 8.10.2022 Thema im Magdeburger Stadtteil Diesdorf.

Meinung

Kommentar zum Kürbisfest in Magdeburg-Diesdorf: Eine Frage des Zeitpunkts

Lumagica Magdeburg: So ähnlich wie hier bei einer Show in Österreich soll es ab 1. Oktober 2022 in Magdeburg funkeln.

Freizeit

Video: Events in Magdeburg - neue Lichterwelt Lumagica kurz vorm Start

Im Saal des Alten Theaters in Magdeburg fanden in der Vergangenheit auch zahlreiche Partys statt. Damit ist jetzt vorerst Schluss. Das Haus bleibt aber weiterhin ein Ort für kulturelle und private Veranstaltungen.

Magdeburg

Altes Theater: Konzerte statt Partys

Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Magdeburg bereitet mit Glückskatzen, Kunst und Fächer ein Fest für kommenden Donnerstag vor. Neben anderen wirken Karsten Steinmetz (l.), Xiaomei Cai als Inhaberin des Veranstaltungsorts und Rainer Nitsche mit.

Freizeit und Politik

Wie in Magdeburg China in den Fokus gerückt wird

Zur Eröffnung der Kulturnacht am Kulturhistorischen Museum trommelten die Mitglieder der Gruppe Akaishi Daiko ein Programm, das die Zuschauer begeisterte.

Magdeburger Kulturnacht

Licht aus als Zeichen aus der Kulturszene

Beim Familienfest des Magdeburger Vereins Harmonia stand die Kultur der Ukraine im Mittelpunkt.

Migration

Ukraine steht im Fokus der Interkulturellen Woche in Magdeburg

Strahlender Empfang bei einer ersten privaten Feier auf dem alten MAW-Industriegelände in Magdeburg.

Party

Neuer Techno-Club für Magdeburg

Puzzlemeisterschaft in der Stadtbibliothek Magdeburg.

Freizeit

Wie Magdeburg um seinen Titel des Puzzle-Meisters kämpft

Erntedank

Tausende Besucher beim Landeserntedankfest in Magdeburg

Bei teilweise wechselhaftem Wetter haben wieder tausende Menschen im Elbauenpark in Magdeburg das Landeserntedankfest gefeiert. Neben den traditionellen Highlights gab es diesmal auch ein Novum.

Der Vorstand vom Netzwerk Freie Kultur. Es ist aus der Corona-Pandemie hervorgegangen. Die Energiekrise lässt die Kulturschaffenden in der Stadt wieder enger zusammenrücken.

Netzwerk freie Kultur Magdeburg

Energiekrise ist auch Kulturkrise - Kulturschaffende in Sorge wegen hoher Kosten

Mit einem Salut wurde die Magdeburger Festungsanlage Ravelin 2 nach ihrer Sanierung wieder freigegeben.

Tourismus

Magdeburger Festungsanlage Ravelin 2 wird Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen

Als imposante „Waldgeister“ kamen  Schüler der Magdeburger Grundschule Lindenhof daher – großes Kostüm. Das Waldvolk schließt am Ende Frieden mit einem zunächst aussätzigen Kürbiskopf. Kostüm, Geschichte, Inszenierung - alles stammt aus Kinderköpfen.

Bildung

Video: In Magdeburg starten die 8. Kinderkulturtage - 120 Veranstaltungen

Die Festungsanlage Ravelin 2 in Magdeburg wird am 14. September nach einer einjährigen Sanierungsphase wiedereröffnet und soll ein Anlaufpunkt für Touristen und Kulturenthusiasten werden. Archivbild:

Tourismus

Festungsanlage in Magdeburg: Sanierung abgeschlossen - Ravelin 2 wird wieder eröffnet

An der  Elbe direkt  unter der Magdeburger Hubbrücke gestaltet der Kulturbrücke e. V. vom 9. bis 11. September 2022  einen Mix aus Musik, Literatur, Tanz und Theater. Marco Dankel und Judy Kolberg vom Organisationsteam stecken seit Monaten in den Vorbereitungen für die dritte Auflage des Kunst- und Kulturfestivals.

Festival

Feiern auf den Magdeburger Elbwiesen

Regelmäßig wird DJ Craft seit September auch in der Buttergasse in Magdeburg am Pult stehen.

Tanzen in Magdeburg

Freitags wird’s jung in der Buttergasse

Veranstalter für das Volks- und Heimatfest sind der Heimatverein Ottersleben, der Bürgerverein „Bürger für Ottersleben“, die Freiwillige Feuerwehr Ottersleben sowie der VfB Ottersleben.

Party

Volksfest in Magdeburg: Ottersleben feiert die „Mutter aller Stadtteilfeste“

Das Zentrum der Magdeburger Literaturwochen bildet das Literaturhaus in der Thiemstraße 7.

Kultur

31. Magdeburger Literaturwochen: Von der Vielfalt des Erzählens

Durchstöbern sie die lokalen Nachrichten

Arendsee
Blankenburg
Burg
Gardelegen
Genthin
Halberstadt
Haldensleben
Havelberg
Klötze
Magdeburg
Oebisfelde
Oschersleben
Osterburg
Salzwedel
Schönebeck
Staßfurt
Stendal
Tangerhütte
Wanzleben
Wernigerode
Wolmirstedt
Zerbst
Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Klartext von Kösters

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Über uns

Impressum Stellenangebote Abonnieren Werben Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen